Fr. 65.00

Theorien der Public Relations - Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was ist PR? Wer braucht PR? Abstrakte Interpretationen, die diese Fragen beantworten und die die Funktionen und Leistungen des Kommunikationsmanagements beschreiben und erklären könnten, liegen bislang nur fragmentarisch vor. Zwar existieren in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Befunde zu Public Relations, überwiegend stehen diese Erkenntnisse jedoch unverbunden nebeneinander und können für sich allein genommen PR immer nur partiell erfassen. Der Sammelband setzt bei den Defiziten der PR- Theoriebildung an: Neben einer kritischen Bilanz der aktuellen Theoriedebatte sollen alternative theoretische Bezugsrahmen vorgestellt und neue Wege zu PR-Theorien aufgezeigt werden. Die zweite Auflage berücksichtigt dabei auch neuere Theorieansätze aus dem internationalen Raum sowie einen sozialkybernetischen PR-Theorieansatz.

Sommario

Welche Theorien für welche PR?.- Grundlagen und Systematisierungen.- Steuerung, Reflexierung und Interpenetration: Kernelemente einer strukturationstheoretisch begründeten PR-Theorie.- Zur Theorie der PR-Theorien.- Für Public Relations? Ein kommunikationswissenschaftliches Theorienbouquet!.- PR als 'Literatur' der Gesellschaft?.- Fokus: Organisation und Gesellschaft.- PR-Stellen als Reflexionszentren multireferentieller Organisationen.- Organisation und Kommunikation: Integrativer Ansatz einer Theorie zu Public Relations und Public Relations-Management.- Vom Umgang mit Komplexität im Kommunikationsmanagement..- Public Relations - die Lizenz zur Mitgestaltung öffentlicher Meinung.- Fokus: Dualität von Theorie und Praxis.- PR-Theorie? PR-Theorie!.- PR-Theorien - Vergebliche Versuche in der Halbwelt amerikanisierter Wissenschaft.- PR-Theorie und PR-Praxis: Historische Aspekte.- Spezielle Aspekte.- Funktionale, soziale und expressive Reputation - Grundzüge einer Reputationstheorie.- Medialisierung als Parameter einer PR-Theorie.- Öffentlichkeitsarbeit und Erkenntnisinteressen der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.- Zur Rolle von Marketing und Public Relations in der Unternehmenskommunikation.

Info autore

Ulrike Röttger ist Assistentin am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich

Riassunto

Was ist PR? Wer braucht PR? Abstrakte Interpretationen, die diese Fragen beantworten und die die Funktionen und Leistungen des Kommunikationsmanagements beschreiben und erklären könnten, liegen bislang nur fragmentarisch vor. Zwar existieren in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Befunde zu Public Relations, überwiegend stehen diese Erkenntnisse jedoch unverbunden nebeneinander und können für sich allein genommen PR immer nur partiell erfassen. Der Sammelband setzt bei den Defiziten der PR- Theoriebildung an: Neben einer kritischen Bilanz der aktuellen Theoriedebatte sollen alternative theoretische Bezugsrahmen vorgestellt und neue Wege zu PR-Theorien aufgezeigt werden. Die zweite Auflage berücksichtigt dabei auch neuere Theorieansätze aus dem internationalen Raum sowie einen sozialkybernetischen PR-Theorieansatz.

Prefazione

Was ist PR und wer braucht PR?

Relazione

"[...] ein Werk, das mehr liefert als nur praktische Tipps und Tricks in Form eines 'AnwenderInnen-Handbuch für den PR-Dschungel'. Viel mehr ergänzt der Band die Untersuchungen und wissenschaftlichen Ausarbeitungen der derzeitigen fachlichen Diskussionen im deutschsprachigen Raum um neue Perspektiven." www.kulturkonzepte.at, 13.01.2009

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulrik Röttger (Editore), Ulrike Röttger (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.11.2008
 
EAN 9783531155197
ISBN 978-3-531-15519-7
Pagine 320
Peso 542 g
Illustrazioni 320 S. 18 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Public Relations (PR)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.