Ulteriori informazioni
Individualisierung und Flexibilisierung sind Schlagworte in der betrieblichen Personalpolitik, die immer wichtiger werden. Es geht dabei vor allem um flexible Arbeitszeit- und variable Entgeltsysteme, aber auch um das Diversity-Management, das sich in erster Linie mit der Mitarbeiter-Vielfalt beschäftigt.
In diesem Sammelband werden ausgesuchte Felder des Diversity-Managements vorgestellt, die auf der International Managing Diversity Conference (IMDC), Potsdam, diskutiert wurden:
-Diversity-Management als personalpolitisches und strategisches Konzept
-Ansatzpunkte und Objekte von Diversity-Management
-Interkulturelle Aspekte von Diversity-Management
-Trainingsaspekte im Diversity-Management
Sommario
Einführung.- Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik.- Diversity-Management als personalpolitisches und strategisches Konzept.- Inhalts- und Wirkungsanalyse von Leitbildern unter dem Aspekt Managing Diversity.- Entwicklung von Unternehmenserfolgsstrategien auf der Grundlage von Persönlichkeitsstrukturen oder Die Bedeutung des Diversity-Managements für den Unternehmenserfolg.- Diversity Management und die Entwicklung der Unternehmensethik in der Praxis.- Value through Diversity - Managing Diversity bei Vattenfall Europe.- Überlegungen zur Ökonomie von Managing Diversity - Diversity am Wirtschaftsstandort Deutschland.- Ansatzpunkte und Objekte von Diversity-Management.- Managing Demographical Diversity - A Way of Improving the Learning and Performance of Top Management Teams.- Gender- und Diversitätsmanagement: Qualifikationsbedürfnisse in der betriebswirtschaftlichen Universitätsausbildung.- Polyzentriertheit in Unternehmensnetzwerken - Führungstheoretische Erklärungsansätze zur Beschreibung der Entstehung und Existenz mehrerer Akteure mit Steuerungswirkung.- Akquisition von Diversity-Zielgruppen - Management potenzieller Spill-Over-Effekte.- Interkulturelle Aspekte von Diversity-Management.- Critical Multicultural Team Situations: The Role of ';Anger';.- Kulturelle Diversität in virtuellen Teams.- Ingredients for Cultural Diversity-Management - An Approach Based on a Management Economics Perspective.- Kulturelle Inkompatibilität von Kyopos und südkoreanischen Unternehmen in Deutschland.- Trainingsaspekte im Diversity-Management.- Diversity-Management: T-Com - Awareness Workshops.- 7 Keys 2 Success: The Supporting Cast.
Info autore
DR. med. Bernd Voigt, Facharzt für psychotherapeutische Medizin in eigener Praxis, Bonn. Weiterbildungen in Körper- und Bewegungstherapie, Gruppenanalyse. Leiter der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP).
Riassunto
Individualisierung und Flexibilisierung sind Schlagworte in der betrieblichen Personalpolitik, die immer wichtiger werden. Es geht dabei vor allem um flexible Arbeitszeit- und variable Entgeltsysteme, aber auch um das Diversity-Management, das sich in erster Linie mit der Mitarbeiter-Vielfalt beschäftigt.
In diesem Sammelband werden ausgesuchte Felder des Diversity-Managements vorgestellt, die auf der International Managing Diversity Conference (IMDC), Potsdam, diskutiert wurden:
• Diversity-Management als personalpolitisches und strategisches Konzept
• Ansatzpunkte und Objekte von Diversity-Management
• Interkulturelle Aspekte von Diversity-Management
• Trainingsaspekte im Diversity-Management