Esaurito

Verwaltungsrechtsdogmatik im Wandel - Habil.-Schr. Univ. Dresden 2006

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr denn je stellt sich heute die Frage, ob die Verwaltungsrechtswissenschaft in der Lage ist, gesellschaftliche Veränderungen ohne Verlust ihrer wissenschaftlichen Identität aufzunehmen. Rainer Schröder geht dieser Frage in drei Teilen nach. Zunächst widmet er sich der Entstehung und frühen Entwicklung der Wissenschaft vom Verwaltungsrecht. Im zweiten Teil untersucht er den Funktionswandel der öffentlichen Verwaltung unter dem Grundgesetz. Abschließend unternimmt der Autor im dritten Teil des Buches eine Neujustierung der Verwaltungsrechtswissenschaft, die das Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht, das Recht der Verwaltungsorganisation und die Handlungsformenlehre erfasst. Dogmatische Leitunterscheidungen wie Staat und Gesellschaft, Innen und Außen, Privatrecht und Öffentliches Recht, Eingriff und Leistung werden dabei intakt gehalten.

Info autore

Privatdozent Dr. Rainer Schröder studierte Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Philosophie und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion zum Dr. jur. an der WWU Münster, Habilitation an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden, Lehrstuhlvertreter an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Schröder
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783161493294
ISBN 978-3-16-149329-4
Pagine 379
Peso 744 g
Serie Jus Publicum
Jus Publicum
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.