Fr. 90.00

Strategisches Kompetenz-Management in der Betriebswirtschaftslehre - Eine Standortbestimmung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Forschungsansatz Strategisches Kompetenz-Management weist heute eine sehr dynamische Entwicklung und große thematische Breite auf. Deshalb ist es notwendig, den Standort dieses Forschungsgebietes innerhalb der Betriebswirtschaftslehre und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Faches zu bestimmen.

Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 5. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das im Herbst 2007 an der Zeppelin University in Friedrichshafen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre
- Anwendungen des Strategischen Kompetenz-Managements in der betrieblichen Leistungserstellung
- Neue Anwendungen des Strategischen Kompetenz-Managements
- Aktuelle Herausforderungen des Strategischen Kompetenz-Managements

Sommario

Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre.- Die kompetenztheoretische Erklärung von Unternehmungen anhand des Organisationalen Ambientes (Abstract).- Die Entwicklung von Replikationsstrategien (Abstract).- Selbststeuerung - Ein Ansatz zur Balancierung von Flexibilität und Stabilität organisationaler Kompetenzen?.- Multiskilling als Ansatzpunkt kompetenzerweiternder Mitarbeiterqualifikation.- Diversität und kollektive Informationsverarbeitung.- Reflexives Sensemaking zur Überwindung kognitiver Trägheit (Abstract).- Anwendungen des Strategischen Kompetenz-Managements in der betrieblichen Leistungserstellung.- Demografischer Wandel und Kompetenz zur Innovation in der IT-Branche - Anforderungen an ein strategisches Human Resource Management.- Einfluss von Marktorientierung auf den Unternehmenserfolg - Eine ressourcenbasierte Betrachtung.- Identitätsbasierte Markenbudgetierung.- Neue Anwendungen des Strategischen Kompetenz- Managements.- Zur Anwendung des resource based view of the firm auf Dienstleistungsunternehmen - Versuch einer Präzisierung des resource based view (Abstract).- Schutzstrategien für produktbegleitende Dienstleistungsinnovationen.- Kompetenzbasierte Betrachtung junger wissensintensiver Dienstleister.- Aktuelle Herausforderungen für das erfolgreiche Management von Corporate Venturing Aktivitäten internationaler Unternehmen aus der Perspektive des Strategischen Kompetenz-Managements.- Innovationsmanagement in regionalen Netzwerken: Ansätze für das strategische Kompetenz-Management kleiner und mittelständischer Unternehmen.- Kernkompetenzentwicklung durch selektionsbezogene Lernprozesse - Ein evolutionstheoretischer Ansatz.- Strategisches Kompetenzmanagement als Führungsphilosophie und Gestaltungsoptionfür Managementberatungen.- Kompetenzentwicklung und Kompetenznutzung in intraorganisationalen Wissensnetzwerken - Wunsch oder Wirklichkeit?.- Aktuelle Herausforderungen des Strategischen Kompetenz-Managements.- Interaktive, qualitative Forschungsdesigns im Rahmen der empirischen Forschung zum Strategischen Kompetenz Management (Abstract).- Kompetenzentwicklung im Wandel - Empirische Befunde einer Untersuchung aktuell wahrgenommener und zukünftig antizipierter Kompetenzen im Top- und Mittelmanagement (Abstract).- Homo agens als HandlungsmO'Dell eines methodologisch-individualistisch fundierten Competence-based View - einige Basisüberlegungen zu den Konsequenzen (Abstract).- Wertorientierung und Kompetenzmanagement - Konturen einer Strategieforschung zwischen Dekomposition und Reintegration (Abstract).- Schlussbetrachtung.- Vom Ressourcen- zum Kompetenzdeterminismus - Sackgassen quasi-evolutorischer Unternehmenstheorie (Abstract).- Strategisches Kompetenz-Management in der Betriebswirtschaftslehre.

Info autore

Christin Opitz wurde 1970 in Berlin geboren. Schon in den ersten Lebensjahren fiel er durch seine phänomenale Intelligenz auf. Vom sechsten Lebensjahr an beschäftigte er sich intensiv mit Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Atomphysik. Mit zwölf Jahren wandte er sich den Bereichen Ernährung und ganzheitliche Gesundheit zu. In den folgenden sieben Jahren entwickelte Christian Opitz bahnbrechende neue Konzepte zum theoretischen Verständnis und zur praktischen Anwendung der Naturgesetze für Ernährung, Naturheilkunde und geistige Entwicklung.

Riassunto

Der Forschungsansatz Strategisches Kompetenz-Management weist heute eine sehr dynamische Entwicklung und große thematische Breite auf. Deshalb ist es notwendig, den Standort dieses Forschungsgebietes innerhalb der Betriebswirtschaftslehre und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Faches zu bestimmen.

Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 5. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das im Herbst 2007 an der Zeppelin University in Friedrichshafen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt:

- Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre

- Anwendungen des Strategischen Kompetenz-Managements in der betrieblichen Leistungserstellung

- Neue Anwendungen des Strategischen Kompetenz-Managements

- Aktuelle Herausforderungen des Strategischen Kompetenz-Managements

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alexander Eisenkopf (Editore), Christia Opitz (Editore), Christian Opitz (Editore), Heike Proff (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.04.2008
 
EAN 9783835007888
ISBN 978-3-8350-0788-8
Pagine 471
Peso 610 g
Illustrazioni XI, 471 S.
Serie Strategisches Kompetenz-Management
Gabler Edition Wissenschaft
Strategisches Kompetenz-Management
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Betriebswirtschaft, Kompetenz, Business, Leadership, Business and Management, Business & management, Management science, Business Strategy and Leadership

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.