Fr. 84.00

Effektivität von Ausgestaltungsformen des Product Placement - Dissertation Universität Freiburg/Schweiz 2006

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Product Placements gehören zu den hybriden Werbeformen, bei denen eine Werbebotschaft in einem redaktionellen Teil eines Unterhaltungsprogramms übermittelt wird. In den letzten Jahren hat der Markt für Product Placement ein enormes Wachstum verzeichnet, sodass dieser Werbeform verstärkte Bedeutung zugemessen wird.

Pascal Schumacher analysiert den Einfluss von Product Placements in Fernsehsendungen auf die bewusste und unbewusste Verarbeitung von Informationen bei Rezipienten. Mit Hilfe von Experimenten untersucht er, wie Product Placements im Gedächtnis gespeichert werden und die Einstellung der Rezipienten gegenüber Marken beeinflussen. Aufgrund der wissenschaftlichen Durchdringung dieser Zielsetzung und den daraus gewonnen Erkenntnissen werden erste Implikationen für Marketing-Manager und Gesetzgeber abgeleitet.

Sommario

Konzept des Product Placement.- Kontroverse, rechtliche Grundlagen und Marktstruktur.- Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Product Placement auf Rezipienten.- Wissenschaftliche Fragestellungen zur Gestaltung von Placement-Massnahmen sowie Generierung forschungsleitender Hypothesen.- Empirisches Untersuchungsdesign.- Untersuchungsmodell und Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.

Info autore

Dr. Pascal Schumacher promovierte bei Prof. Dr. Bernd Helmig am Lehrstuhl für Nonprofit-Management und Marketing an der Universität Freiburg, Schweiz. Er ist als Market Research Manager bei der GlaxoSmithKline AG in Münchenbuchsee (Schweiz) tätig.

Riassunto

Product Placements gehören zu den hybriden Werbeformen, bei denen eine Werbebotschaft in einem redaktionellen Teil eines Unterhaltungsprogramms übermittelt wird. In den letzten Jahren hat der Markt für Product Placement ein enormes Wachstum verzeichnet, sodass dieser Werbeform verstärkte Bedeutung zugemessen wird.

Pascal Schumacher analysiert den Einfluss von Product Placements in Fernsehsendungen auf die bewusste und unbewusste Verarbeitung von Informationen bei Rezipienten. Mit Hilfe von Experimenten untersucht er, wie Product Placements im Gedächtnis gespeichert werden und die Einstellung der Rezipienten gegenüber Marken beeinflussen. Aufgrund der wissenschaftlichen Durchdringung dieser Zielsetzung und den daraus gewonnen Erkenntnissen werden erste Implikationen für Marketing-Manager und Gesetzgeber abgeleitet.

Dettagli sul prodotto

Autori Pascal Schumacher
Con la collaborazione di Prof. Dr. Bernd Helmig (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783835007871
ISBN 978-3-8350-0787-1
Pagine 181
Peso 306 g
Illustrazioni XIX, 181 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Management, Marktforschung, C, Marken, optimieren, Fernsehsendung, Business and Management, Informationsverarbeitung, Suchmaschinenmarketing (SEM), Werbebotschaft, Marktstruktur, Werbeformen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.