Ulteriori informazioni
Was macht mittelständische Unternehmen erfolgreich? Wie bestehen sie im rauen Wettbewerb mit globaler Konkurrenz und Basel II? Sven Rickes und Julian von Hassell, beide selbst Unternehmer und Berater, haben mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen begleitet und ihre Erfolgsfaktoren analysiert. Das Ergebnis: An die Spitze kommt, wer mit Methode vorgeht und dabei die klassischen Mittelstandstugenden beherzigt.
"So gewinnt der Mittelstand!" liefert Ihnen einen kompakten und systematischen Leitfaden, mit dem Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten können. Sie erfahren,
- wie viel Strategie nötig und wie viel Bauchgefühl möglich ist, um Ihr Geschäft professionell auf die wirtschaftlichen Anforderungen auszurichten,
- wie Sie optimal von Ihrer Nähe zu Kunden, Produkten, Mitarbeitern und Lieferanten profitieren,
- wie Sie die mittelständische Managementmethode in Ihrem Unternehmen Schritt für Schritt umsetzen.
Vier ausführliche Fallbeispiele zeigen anschaulich, wie Mittelständler die Methode für den eigenen Erfolg nutzen.
Ein inspirierendes Buch, das KMUs und Mittelständlern Mut macht, den eigenen Stärken zu vertrauen, und das den großen Firmen zeigt, was sie von den kleinen lernen können.
Sommario
Mittelstand ist eine Tugend.- Die mittelständische Methode.- Produktnähe: Burchard Führer Unternehmensgruppe.- Mitarbeiternähe: HOCHTIEF Software GmbH.- Kundennähe: Bauunternehmung Tecklenburg GmbH.- Lieferantennähe: SØR Rusche GmbH.- Statt eines Nachworts: Die mittelständische Methode und das deutsche Sommermärchen.
Info autore
Sven Rickes ist als Investor und Unternehmer in der Immobilienwirtschaft und im Beratungs- und Beteiligungsgeschäft aktiv. Mit seiner Firma begleitet er seit 1997 erfolgreich Unternehmen im Veränderungs- und Krisenmanagement. Er war viele Jahre im Management mittelständischer Unternehmen tätig und gilt als Vertriebs- und Führungsexperte.
Julian von Hassell begleitet mittelständische Unternehmen und Investoren im Rahmen von strukturierten Nachfolgeregelungen, Beteiligungs- und Reengineering-Prozessen. Er war viele Jahre in leitender Position im Mittelstand tätig – bis 2006 als Geschäftsführer eines Softwarehauses in Frankfurt a. M.
Riassunto
Die herrschende Meinung unterstellt Mittelständlern Nachholbedarf, wenn es um die Anpassung an die Bedingungen des Weltmarkts geht. Große und multinationale Unternehmen seien da wesentlich weiter. Tatsächlich sind nicht wenige Mittelständler Weltmarktführer. Auch KMUs müssen sich vor den Multis nicht verstecken. Kein Wunder, denn vom Produkt- bis zum Supply Chain Management, vom Human bis zum Customer Relationship Management: Stets handelt es sich um Prozesse, die am mittelständischen Vorbild Maß genommen haben.
Viele kleine und mittelständische Unternehmer sind sich ihrer Stärken allerdings kaum bewusst. Dieses Buch macht KMUs und Mittelständlern Mut, indem es zeigt, warum die Mittelstandstugenden gut genug für die Verteidigung des heimischen und die Eroberung des Weltmarkts sind. Vier Erfolgsgeschichten illustrieren anschaulich, wie Mittelständler diese Tugenden für den eigenen Erfolg nutzen können. Und die Großen erfahren, was sie von den Kleinen lernen können.
Testo aggiuntivo
"Insgesamt macht das Buch mittelständischen Erfolg deutlich, verstehbar, erkennbar und vermittelt zudem einen 'Motivationskick'." Controller Magazin, Mai/Juni 2008
"Sven Rickes und Julian von Hassell, beide Unternehmer und Berater, haben in ihrem Buch verschiedene mittelständische Erfolgsmodelle analysiert und in kurze leserliche Geschichten verpackt. [...] Eine Anleitung zum Sieg." Markt und Mittelstand, 05/2008
"Die Autoren zeigen, warum es sich lohnt, zu kämpfen und sich an den heimischen wie ausländischen Märkten zu behaupten. Mit vier Erfolgsgeschichten dokumentieren sie anschaulich, wie Mittelständler den Weg zur Weltspitze erklommen haben. Ein Buch, das sich nicht nur für Mittelständler zum Lesen lohnt." Hessische Wirtschaft, 04/2008
Relazione
"Insgesamt macht das Buch mittelständischen Erfolg deutlich, verstehbar, erkennbar und vermittelt zudem einen 'Motivationskick'." Controller Magazin, Mai/Juni 2008
"Sven Rickes und Julian von Hassell, beide Unternehmer und Berater, haben in ihrem Buch verschiedene mittelständische Erfolgsmodelle analysiert und in kurze leserliche Geschichten verpackt. [...] Eine Anleitung zum Sieg." Markt und Mittelstand, 05/2008
"Die Autoren zeigen, warum es sich lohnt, zu kämpfen und sich an den heimischen wie ausländischen Märkten zu behaupten. Mit vier Erfolgsgeschichten dokumentieren sie anschaulich, wie Mittelständler den Weg zur Weltspitze erklommen haben. Ein Buch, das sich nicht nur für Mittelständler zum Lesen lohnt." Hessische Wirtschaft, 04/2008