Esaurito

Individuelle Förderplanung, Berufliche Integration, m. DVD - Benachteiligte Jugendliche finden ihren Weg von der Schule in den Beruf

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autoren entwickelten gemeinsam mit Förderschulen und einem Berufskolleg Materialien vor allem für Lehrer der Abschlussklassen von Förderschulen.
Diese Konzepte, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Vorlagen unterstützen den Lehrer, der seine Schüler beim Übergang in das Berufsleben begleitet. Sie helfen ihm, mit dem Schüler einen Förderplan zu entwickeln, Förderpraktika zu suchen und zu finden, die betriebliche Erfahrung und Praxis mit dem Unterricht zu vereinbaren und für den Unterricht nutzbar zu machen.
Die DVD enthält Materialien zur Selbst- und Fremdeinschätzung mit Aufgabensammlungen, Vorlagen zur Dokumentation der Förderplanung und zur schulischen Einführung der Konzeption. Darüber hinaus dokumentiert ein Film ein typisches Förderplangespräch.

Sommario

1 Einführung
1.1 Zur Arbeit mit dieser Handreichung
1.2 Berufliche Integration - Bestimmung der Ausgangslage an unserer Schule
1.2.1 Reflexion der Ausgangslage im Kollegium
1.2.2 Ein Raster zur Bestandsaufnahme
1.3 Exemplarischer Zeitplan der beruflichen Integration im Überblick
2 Individuelle Förderplanung innerhalb der Berufsorientierung und der beruflichen Integration
2.1 Kennzeichen der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.2 Das Förderplangespräch
2.3 Die Selbst- und Fremdeinschätzung
2.4 Nachgehende Betreuung
2.5 Dokumentation der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.6 Dokumentation der Förderplanung am Berufskolleg
2.7 Schülerbeispiele zur Individuellen Förderplanung
(Schülerbeispiel II: Fördervereinbarung mit N.N., Berufsgrundbildungsjahr am Berufskolleg)
3 Förderpraktika zur Kompetenzentwicklung und zur Anbahnung von Ausbildung
3.1 Das Förderpraktikum - Was ist das?
3.2 Das Förderpraktikum am Berufskolleg
3.3 Akquise von Stellen für das Förderpraktikum
3.4 Die schülerindividuelle Durchführung des Förderpraktikums - Schülerbeispiele
4 Individuelle Förderung im Unterricht
4.1 Raum für individuelle Förderung im Stundenplan
4.2 Ein Schülerbeispiel zur individuellen Förderung im Unterricht

Info autore

Barbara Koch leitet die Geschäftsstelle "Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben" der Universität Bielefeld und Johannes Kortenbusch ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Barbar Koch (Editore), Barbara Koch (Editore), Kortenbusch (Editore), Johannes Kortenbusch (Editore)
Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783763934799
ISBN 978-3-7639-3479-9
Pagine 72
Peso 328 g
Categoria Libri scolastici > Didattica > Scuola di sostegno / scuola speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.