Fr. 36.60

Sein Glück machen - Arbeit am Glück als neoliberale Regierungstechnologie. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autorin untersucht am Genre der Lebenshilfe-Ratgeber den gegenwärtigen Imperativ "sein Glück zu machen", aus dem die Verpflichtung zur "Arbeit an sich selbst" erwächst.

Diese Anleitungen zur Herstellung des individuellen Glücks werden nicht auf ihre Effektivität hin analysiert oder lediglich als Teil einer perfiden Herrschaftsstrategie entlarvt, sondern als Moment der Ambivalenz eines neoliberalen Herrschaftsverständnisses beschrieben. Die Herstellung und der Ausbau von Individualität erweisen sich als produktive Effekte der geforderten und geförderten Arbeit am eigenen Glück.

Info autore

Stefanie Duttweiler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Programm für Wissenschaftsforschung Basel. Mit vorliegender Arbeit promovierte sie 2006 an der Universität Basel.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.