Esaurito

Wer hat Schuld? Wer hat Recht? - Was man über den Nahostkonflikt wissen muss

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

'Auch nach 60 Jahren scheint ein Ende der Kämpfe um Palästina, um Israel, um das Heilige Land der Juden, nicht absehbar. Immer wieder brechen blutige und erbitterte Kämpfe aus. Der Beobachter in Europa ist gefangen zwischen Empörung und Sorge: Hat der Frieden in der Region überhaupt je eine Chance? Nutzen Interessengruppen die Unsicherheit für ihre Belange? Wer hat überhaupt Recht? Kann man einer Partei die Schuld zuweisen? Richard C. Schneider, der neue Israel-Korrespondent der ARD, legt nun eine aktuelle Analyse vor von den historischen Hintergründen über die immer wieder auftretenden Konflikte bis zu den militärischen und völkerrechtlichen Aspekten der jüngsten Kämpfe im Süden Libanons reicht diese Handreichung für den Leser. Ein notwendiges Buch zur rechten Zeit.

Info autore

Richard Chaim Schneider, geboren 1957, ist seit dem 1. September 2006 Chefkorrespondent der ARD in Tel-Aviv. Nach seinem Studium arbeitete er als Theaterregisseur und Dramaturg. Er publiziert regelmäßig in den wichtigsten deutschen Tages- und Wochenzeitungen und ist auch als Autor für Hörfunk und Fernsehen tätig.

Relazione

"Eine weitsichtige Analyse." (Rheinischer Merkur, 28.06.07)

Dettagli sul prodotto

Autori Richard C. Schneider, Richard Ch. Schneider
Editore Ullstein HC
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783550076381
ISBN 978-3-550-07638-1
Pagine 207
Dimensioni 137 mm x 16 mm x 215 mm
Peso 294 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Naher Osten : Politik, Zeitgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.