Ulteriori informazioni
»Auf die Plätze!«, schreit Wanja und Juli fühlt so ein Zittern in den Beinen und so eine Aufregung, dass er es gar nicht mehr aushält. »Fertig! - Los!«Dann sausen sie ab, immer zu dritt nebeneinander bis zu den Garagen.Zum Geburtstag bekommt Juli endlich ein Fahrrad und mit dem ist er tausendmal schneller - jede Wette! - als Wanja und Carolin. Aber die lachen nur. Und dann fliegt Juli fast genau in eine Pfütze!Wie es ihm gelingt, doch noch Erster zu werden, ist eine hinreißend schöne Geschichte!
Info autore
Jutta Bauer, geb. 1955 in Hamburg, studierte an der dortigen Fachhochschule für Gestaltung. 2009 erhielt sie im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises den Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration. Im Jahr 2010 gewann sie den Hans-Christian-Andersen Preis.
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Riassunto
»Auf die Plätze!«, schreit Wanja und Juli fühlt so ein Zittern in den Beinen und so eine Aufregung, dass er es gar nicht mehr aushält. »Fertig! - Los!«
Dann sausen sie ab, immer zu dritt nebeneinander bis zu den Garagen.
Zum Geburtstag bekommt Juli endlich ein Fahrrad und mit dem ist er tausendmal schneller - jede Wette! - als Wanja und Carolin. Aber die lachen nur. Und dann fliegt Juli fast genau in eine Pfütze!
Wie es ihm gelingt, doch noch Erster zu werden, ist eine hinreißend schöne Geschichte!
Testo aggiuntivo
»Ein Volltreffer!« Mannheimer Morgen
»Macht deutlich, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben.« Neue Osnabrücker Zeitung
Relazione
»Ein Volltreffer!« Mannheimer Morgen »Macht deutlich, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben.« Neue Osnabrücker Zeitung