Fr. 19.90

Kleider machen Leute, 1 Audio-CD (Audiolibro) - nach Gottfried Keller, Sprecher: Rainer Strecker, 1 CD, Digipak, ca. 60 Min.

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kellers Novelle erzählt als Märchen über die Liebe und die Verführung zum schönen Schein.

Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski kommt auf seiner Wanderschaft in das schweizerische Städtchen Goldach und wird dort wegen seines vornehmen Aussehens für einen polnischen Grafen gehalten. Ein Verwechslungsspiel um Schein und Sein mit ungeahnten Folgen beginnt...
In der einfühlsamen und kindgerechten Nacherzählung von Barbara Kindermann wird Gottfried Kellers berühmte Novelle zum Spaß für die ganze Familie. Mit Originalauszügen aus Kellers Novelle, die auch im ausführlichen Beiheft abgedruckt sind. Gelesen von dem bekannten Sprecher Rainer Strecker.

Info autore

Barbara Kindermann, geb. 1955 in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Nach dem Abschluss ihrer Promotion war sie mehrere Jahre als Lektorin tätig. 1994 gründete sie in Berlin den Kindermann Verlag, den sie seither leitet.

Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

Riassunto

Kellers Novelle erzählt als Märchen über die Liebe und die Verführung zum schönen Schein.

Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski kommt auf seiner Wanderschaft in das schweizerische Städtchen Goldach und wird dort wegen seines vornehmen Aussehens für einen polnischen Grafen gehalten. Ein Verwechslungsspiel um Schein und Sein mit ungeahnten Folgen beginnt...
In der einfühlsamen und kindgerechten Nacherzählung von Barbara Kindermann wird Gottfried Kellers berühmte Novelle zum Spaß für die ganze Familie. Mit Originalauszügen aus Kellers Novelle, die auch im ausführlichen Beiheft abgedruckt sind. Gelesen von dem bekannten Sprecher Rainer Strecker.

Testo aggiuntivo

»Ein Gewinn fürs Kinderzimmer.« Neue Zürcher Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Sybille Hein, Gottfried Keller, Barbara Kindermann
Con la collaborazione di Rainer Strecker (Lettore / narratore)
Editore Hörcompany
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 6 anni
Formato Audio CD (Durata: 51 Minuti)
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783939375173
ISBN 978-3-939375-17-3
Dimensioni 126 mm x 140 mm x 9 mm
Peso 76 g
Illustrazioni Beil.: Beiheft
Serie Weltliteratur für Kinder
Weltliteratur für Kinder
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Fiabe e saghe
Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Hörbuch für Kinder / Märchen, Fabel, Sage, Legende, Hörbuch; Klassiker; Lesung; Literatur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.