Fr. 23.50

Das Leben des Sansovino und des Sanmicheli mit Ammannati, Palladio und Veronese - Deutsche Erstausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider: Sanmicheli ist der herausragende Experte der Festungsarchitektur, einer Architektur, die zu jener Zeit der Sakral- wie der Profanarchitektur als ebenbürtig galt. Obwohl Sanmicheli aus dem Veneto stammt, lobt Vasari seine Bauten ebenso wie sein freundliches Auftreten: Auch Vasari selbst war einer der vielen Freunde Sanmichelis.Jacobo Sansovino, der sich nach seinem Lehrer, dem Bildhauer Andrea Sansovino genannt hat, kam aus der von Vasari bevorzugten Florentiner Tradition. Sansovino, der auch ein großes bildhauerisches Werk hinterlassen hat, gilt Vasari als visionärer architektonischer Erneuerer Venedigs. In seiner Biographie werden auch die Konkurrenten des großen Meisters, vor allemdie der letzten Jahre beschrieben, darunter der später und bis heute hochgeschätzte Palladio.

Info autore

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Riassunto

Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider:
Sanmicheli ist der herausragende Experte der Festungsarchitektur, einer Architektur, die zu jener Zeit der Sakral- wie der Profanarchitektur als ebenbürtig galt. Obwohl Sanmicheli aus dem Veneto stammt, lobt Vasari seine Bauten ebenso wie sein freundliches Auftreten: Auch Vasari selbst war einer der vielen Freunde Sanmichelis.
Jacobo Sansovino, der sich nach seinem Lehrer, dem Bildhauer Andrea Sansovino genannt hat, kam aus der von Vasari bevorzugten Florentiner Tradition. Sansovino, der auch ein großes bildhauerisches Werk hinterlassen hat, gilt Vasari als visionärer architektonischer Erneuerer Venedigs. In seiner Biographie werden auch die Konkurrenten des großen Meisters, vor allem
die der letzten Jahre beschrieben, darunter der später und bis heute hochgeschätzte Palladio.

Dettagli sul prodotto

Autori Giorgio Vasari
Con la collaborazione di Katj Lemelsen (Editore), Katja Lemelsen (Editore), Alessandro Nova (Editore), Jessica Witan (Editore), Victoria Lorini (Traduzione)
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783803150356
ISBN 978-3-8031-5035-6
Pagine 272
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 20 mm
Peso 374 g
Illustrazioni m. z. Tl. farb. Abb.
Serie Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Geschichte, Kunstgeschichte, Künstler, Künstlerin, Renaissance, Renaissance : Kunst, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, Palladio, eintauchen, Ammannati, Sanmicheli, Sansovino, Jacobo, Jacobo Sansovino

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.