Fr. 41.90

Gedichte und Bildergeschichten Kassette

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wilhelm Buschs Verse sind 100 Jahre nach seinem Tod so treffend wie je, und seine Bildergeschichten über Max und Moritz, die fromme Helene, Hans Huckebein und Balduin Bählamm (um nur einige zu nennen) haben auch im Manga-Zeitalter von ihrem Witz nichts eingebüßt. Die zwei schönen Halbleinenbände vereinen Wilhelm Buschs Gedichte und Bildergeschichten erstmals im kleinen Handbuchformat. Alle Bildergeschichten sind nach Originalvorlagen, nach Andrucken von den Originalhölzern oder nach ausgesuchten Erst- und Frühdrucken reproduziert. Die Gedichte wurden nach Handschriften, Verlagsabschriften und Erstausgaben durchgesehen.

Info autore

Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.

Riassunto

Wilhelm Buschs Verse sind 100 Jahre nach seinem Tod so treffend wie je, und seine Bildergeschichten über Max und Moritz, die fromme Helene, Hans Huckebein und Balduin Bählamm (um nur einige zu nennen) haben auch im Manga-Zeitalter von ihrem Witz nichts eingebüßt. Die zwei schönen Halbleinenbände vereinen Wilhelm Buschs Gedichte und Bildergeschichten erstmals im kleinen Handbuchformat. Alle Bildergeschichten sind nach Originalvorlagen, nach Andrucken von den Originalhölzern oder nach ausgesuchten Erst- und Frühdrucken reproduziert. Die Gedichte wurden nach Handschriften, Verlagsabschriften und Erstausgaben durchgesehen.

Prefazione

175. Geburtstag von Wilhelm Busch am 15. April 2007 · 100. Todestag am 9. Januar 2008 Die zwei schönen Halbleinenbände vereinen Wilhelm Buschs Gedichte und Bildergeschichten erstmals im kleinen Handbuchformat.

Testo aggiuntivo

»Meine Liebe zu Busch hat nie nachgelassen, doch der Respekt vor Wilhelm Busch, der sich naturgemäß erst sehr viel später einstellen konnte, wächst und wächst.«

Relazione

»Es geht die dumpfe Sage, dieser Busch sei ein Philosoph gewesen. Aber die Leute lachen ruhig weiter und sagen: Es wird schon nicht so schlimm gewesen sein.« Kurt Tucholsky

Dettagli sul prodotto

Autori Wilhelm Busch
Con la collaborazione di Friedrich Bohne (Editore)
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 27.03.2007
 
EAN 9783257065602
ISBN 978-3-257-06560-2
Pagine 1072
Dimensioni 108 mm x 60 mm x 166 mm
Peso 688 g
Illustrazioni m. zahlr. Zeichn.
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literaturgeschichte, Lyrik, Humor, Deutschland, Gedichte, Geschichten, Klassiker, Zeichner, Dichter, Dichtung, Bilder, entspannen, Sammlung, Max und Moritz, Wilhelm Busch, Fromme Helene, Balduin Bählamm

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.