Fr. 14.90

Fellini - Ein Porträt von Liliana Betti

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Witz und scharfer Beobachtungsgabe porträtiert Liliana Betti ihren Chef Federico Fellini, sie beschreibt selbstironisch, wie es ihr gelang, ihn auf sich aufmerksam zu machen, in seiner Nähe zu bleiben und schließlich an seiner Arbeit in der grandiosen Kunstwelt der Cinecittà teilzuhaben. Es entstand ein vielschichtiges Porträt eines der »größten Filmemacher der Welt« (Time). Werkstattberichte zur Entstehung seiner letzten großen Filme ergänzen das Bild dieses vielseitig begabten Künstlers als Regisseur.

Info autore

Liliana Betti, 1939 in Corte Franca, einem kleinen Dorf der Provinz Brescia, geboren, machte ihr Abitur am Gymnasium in Bergamo, verzichtete auf ein Studium, reiste 1957 zu einer Tante nach Zürich, wo sie zunächst in einer Schachtelfabrik, später als Buffetdame in einem Nachtclub arbeitete. Nach Italien zurückgekehrt, begann sie, Fellini Briefe zu schreiben. 1962 reiste sie nach Rom und wurde für viele Jahre seine Assistentin. Liliana Betti starb 1998 in Rom.

Riassunto

Mit Witz und scharfer Beobachtungsgabe porträtiert Liliana Betti ihren Chef Federico Fellini, sie beschreibt selbstironisch, wie es ihr gelang, ihn auf sich aufmerksam zu machen, in seiner Nähe zu bleiben und schließlich an seiner Arbeit in der grandiosen Kunstwelt der Cinecittà teilzuhaben. Es entstand ein vielschichtiges Porträt eines der »größten Filmemacher der Welt« (Time). Werkstattberichte zur Entstehung seiner letzten großen Filme ergänzen das Bild dieses vielseitig begabten Künstlers als Regisseur.

Prefazione

Ein Porträt des Künstlers als Regisseur. Aufgezeichnet von seiner langjährigen Assistentin in 30 Kapiteln: Leben, Meinungen und Taten FF's; über seine Filme, Projekte und Produzenten; über Kollegen, Komponisten und Clowns; über seine Frau und die Frauen; über die Irren, das Reisen und Essen; Werkstattberichte zur Entstehung seiner Filme; über das Geld und aufgegebene Werke u.v.a.m.

Dettagli sul prodotto

Autori Liliana Betti
Con la collaborazione di Inez De Florio-Hansen (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783257207699
ISBN 978-3-257-20769-9
Pagine 304
Dimensioni 153 mm x 18 mm x 184 mm
Peso 261 g
Illustrazioni Mit 80 Fotos u. Zeichn.
Serie detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Annuari

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Porträt, Fellini, Federico, Rom, Roma, Künstler, La Dolce Vita, Regisseur, Kunstwelt, Rimini, optimieren, Fellini, Oscarpreisträger, Satyricon, La Strada, Cinecittà, Werkstattberichte, Autorenfilm, Stadt der Frauen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.