Fr. 34.50

Dichtung und Wahrheit - Aus meinem Leben. Text und Kommentar. Hrsg. v. Klaus-Detlef Müller

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über seine Autobiographie Dichtung und Wahrheit hat Goethe selbst so geurteilt: »Es sind lauter Resultate meines Lebens, und die erzählten einzelnen Fakten dienen bloß, um eine allgemeine Beobachtung, eine höhere Wahrheit zu bestätigen.« Aus der Idee, sein Leben »in einer chronologischen Folge« darzustellen, wurde schließlich die Bildungsgeschichte seiner Epoche. - Dichtung und Wahrheit beschreibt den frühen Abschnitt von Goethes Leben bis 1775, bedarf also - zu einem Gesamtbild von Goethes Leben - der Ergänzung durch andere autobiographische Schriften und Zeugnisse. Sie alle aber überragt Dichtung und Wahrheit gleichwohl bei weitem. Mit dieser Autobiographie wird das Genre grundsätzlich erneuert, mit ihr steht an einem Neu-Beginn zugleich schon ein Muster und Meisterwerk.
»Überhaupt ist die bedeutendste Epoche eines Individuums die der Entwickelung, welche sich in meinem Fall mit den ausführlichen Bänden von Wahrheit und Dichtung abschließt.« (Goethe zu Eckermann, 27. Januar 1824)
»Ein äußerster Maßstab an Verantwortung und Zuverlässigkeit dem Text gegenüber« (Rias Berlin)
»Die Goethe-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages ist in Auswahl, Ausstattung, Kommentar und Illustration ein konkurrenzloses Meisterstück!« (Rheinischer Merkur)

Info autore

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Riassunto


Über seine Autobiographie
Dichtung und Wahrheit
hat Goethe selbst so geurteilt: »Es sind lauter Resultate meines Lebens, und die erzählten einzelnen Fakten dienen bloß, um eine allgemeine Beobachtung, eine höhere Wahrheit zu bestätigen.« Aus der Idee, sein Leben »in einer chronologischen Folge« darzustellen, wurde schließlich die Bildungsgeschichte seiner Epoche. –
Dichtung und Wahrheit
beschreibt den frühen Abschnitt von Goethes Leben bis 1775, bedarf also – zu einem Gesamtbild von Goethes Leben – der Ergänzung durch andere autobiographische Schriften und Zeugnisse. Sie alle aber überragt Dichtung und Wahrheit gleichwohl bei weitem. Mit dieser Autobiographie wird das Genre grundsätzlich erneuert, mit ihr steht an einem Neu-Beginn zugleich schon ein Muster und Meisterwerk.


»Überhaupt ist die bedeutendste Epoche eines Individuums die der Entwickelung, welche sich in meinem Fall mit den ausführlichen Bänden von Wahrheit und Dichtung abschließt.« (Goethe zu Eckermann, 27. Januar 1824)


»Ein äußerster Maßstab an Verantwortung und Zuverlässigkeit dem Text gegenüber« (Rias Berlin)


»Die Goethe-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages ist in Auswahl, Ausstattung, Kommentar und Illustration ein konkurrenzloses Meisterstück!« (Rheinischer Merkur)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.