Esaurito

Kooperation & Steuerung - Fremdsprachenlernen und Lehrerbildung mit digitalen Medien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der zweite Band mit Beiträgen des Giessener Forschungskolloquiums ist das Ergebnis eines Expertenworkshops zum Thema Kooperative Arbeitsformen im E-Learning Fremdsprachen und das Problem der Online-Tutorierung. Es befasst sich mit kooperativen Lern- und Arbeitsformen beim Fremdsprachenlernen und der Lehrerbildung, die durch den Einsatz digitaler Medien unterstützt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie solche kooperativen Lern- und Arbeitsphasen durch den/die Lehrende oder das computergestützte Material eingeleitet und gesteuert werden können ein Frage, die in der Diskussion um das kooperative Lernen häufig vernachlässigt oder sogar tabuisiert wird. Die Beiträge diskutieren zum einen den Nutzen spezifischer Software oder spezifischer internetgestützter Materialien zur Unterstützung kooperativer Phasen beim Fremdsprachenlernen. Zum anderen wird computergestütztes kooperatives Arbeiten in Hochschulseminaren der Lehrerausbildung analysiert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Susann Schneider (Editore), Susanne Schneider (Editore), Würffel (Editore), Würffel (Editore), Nicola Würffel (Editore)
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783823363002
ISBN 978-3-8233-6300-2
Pagine 246
Peso 378 g
Serie Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.