Esaurito

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten.
Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten". Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der European Association of Psychological Assessment" werden ebenfalls ausführlich erläutert.
Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten.

Sommario

Auswahl von Variablen.
- Psychologische Fragen (= Hypothesen).
- Bearbeiten von Beispielfragestellungen.
- Untersuchungsplan.
- Merkmale diagnostischer Informationsquellen.
- Standardisierte diagnostische Verfahren.
- Teil I des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Fragestellung.
- Entscheidungsorientierte Gesprächsführung.
- Teil II des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Beispielfragestellung.
- Personenwahrnehmung und diagnostisches Urteil.
- Fehler und Verzerrungen im Prozess der diagnostischen Urteilsbildung.
- Möglichkeiten zur Minimierung von Fehlern und Verzerrungen in der Urteilsbildung.
- Auswerten von Verhaltensbeobachtungen.
- Ergebnisdarstellung und Befund zum eignungsdiagnostischen Beispielfall.
- Beispielgutachten aus der Rechtspsychologie.
- Grundzüge einer Theorie entscheidungsorientierten psychologisch-diagnostischen Handelns.
- Hilfen zur Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen.
- Checklisten für die Erstellung psychologischer Gutachten.
- Checklisten für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kluck, Marie-Luise Kluck, Westhof, Karl Westhoff
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783540468370
ISBN 978-3-540-46837-0
Pagine 280
Peso 742 g
Illustrazioni 80S.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychologie, Rechtspsychologie, Gutachten, Gerichtliche Psychologie, Forensische Psychologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.