Fr. 33.50

Die Transformation des Humanen - Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Originalausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kybernetik faßt den Menschen als komplexen Funktionsmechanismus auf, der sich nicht prinzipiell von Maschinen unterscheidet. Von Anfang an definierte sie sich als neue Einheitswissenschaft. Zunächst auf einen kleinen Kreis von avantgardistischen Wissenschaftlern beschränkt, wurde sie ab Mitte der fünfziger Jahre zu einem wissenschaftlich und gesellschaftlich wirksamen Arbeits-, Ordnungs- und Deutungsinstrument. Schließlich führte sie mathematisch-technisches Denken in die Humanwissenschaften ein und veränderte so nachhaltig das Verständnis des Sozialen, des Politischen und des Ökonomischen, des Psychischen, der Künste und auch des Denkens. Dieser Band rekonstruiert die wichtigsten Etappen ihrer wissenschaftshistorischen Entwicklung.

Sommario

Erich Hörl/ Michael Hagner: Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen - Michael Hagner: Vom Aufstieg und Fall der Kybernetik als Universalwissenschaft - Claus Pias: "Hollerith gefiederter

Info autore

Michael Hagner, geb. 1960, ist Professor für Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich.

Erich Hörl, geb. 1967, studierte Philosophie und Kulturwissenschaft in Wien,Paris und Berlin. Seit 2004 lehrt er an der ETH-Zürich Philosophie.

Riassunto

Die Kybernetik faßt den Menschen als komplexen Funktionsmechanismus auf, der sich nicht prinzipiell von Maschinen unterscheidet. Von Anfang an definierte sie sich als neue Einheitswissenschaft. Zunächst auf einen kleinen Kreis von avantgardistischen Wissenschaftlern beschränkt, wurde sie ab Mitte der fünfziger Jahre zu einem wissenschaftlich und gesellschaftlich wirksamen Arbeits-, Ordnungs- und Deutungsinstrument. Schließlich führte sie mathematisch-technisches Denken in die Humanwissenschaften ein und veränderte so nachhaltig das Verständnis des Sozialen, des Politischen und des Ökonomischen, des Psychischen, der Künste und auch des Denkens. Dieser Band rekonstruiert die wichtigsten Etappen ihrer wissenschaftshistorischen Entwicklung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michae Hagner (Editore), Michael Hagner (Editore), Hörl (Editore), Hörl (Editore), Erich Hörl (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2018
 
EAN 9783518294482
ISBN 978-3-518-29448-2
Pagine 450
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 24 mm
Peso 355 g
Illustrazioni Mit Abbildungen
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Kybernetik, Wissenschaft, Kulturwissenschaften, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Aufsatzsammlung, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.