Fr. 100.50

Briefwechsel Arnold Schönberg - Alban Berg, 2 Bde. - (in 2 Bänden). Band 3.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über ein Vierteljahrhundert lang haben Arnold Schönberg und sein Schüler Alban Berg korrespondiert. Respektvoll, zuweilen devot der eine, unverstellt, nicht selten fordernd und unbequem der andere. Ihr Verhältnis durchläuft über die Jahre eine dramatische Entwicklung. Neben Einblicken in den innersten Kreis der Wiener Schule bietet der Briefwechsel ein musik- und zeitgeschichtliches Panorama: Vom Wiener Fin de siècle bis zu Schönbergs amerikanischem Exil, von den heroischen Anfängen der Neuen Musik bis zu Modellen der Zwölftonkomposition und groß angelegten, gegensätzlichen Opernprojekten.Thomas Ertelt, geboren 1955, Dissertation über Alban Bergs Oper "Lulu", Veröffentlichungen zur Wiener Schule und zur Geschichte der Musiktheorie, seit 2002 Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Berlin. Er ist Herausgeber der Gesamtedition.

Sommario

Band I - Thomas Ertelt: Vorwort - Abkürzungen - Verkürzt zitierte Literatur - Christopher Hailey/Juliane Brand: Vorwort - Andeas Meyer: Einleitung - Briefwechsel - 1906 - 1907 - 1908 - 1909 - 1910 - 1911 - 1912 - 1913 - 1914 - 1915 - 1916 - 1917 - Personenverzeichnis - Band II - Abkürzungen - Verkürzt zitierte Literatur - Briefwechsel - 1918 - 1919 - 1920 - 1921 - 1922 - 1923 - 1923 - 1924 - 1925 - 1926 - 1927 - 1928 - 1929 - 1930 - 1930 - 1932 - 1933 - 1934 - 1935 - 1936 - Personenverzeichnis - Register

Info autore

Andreas Meyer, geb. 1966, seit 1998 Mitarbeiter des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz.

Riassunto

Über ein Vierteljahrhundert lang haben Arnold Schönberg und sein Schüler Alban Berg korrespondiert. Respektvoll, zuweilen devot der eine, unverstellt, nicht selten fordernd und unbequem der andere. Ihr Verhältnis durchläuft über die Jahre eine dramatische Entwicklung. Neben Einblicken in den innersten Kreis der Wiener Schule bietet der Briefwechsel ein musik- und zeitgeschichtliches Panorama: Vom Wiener Fin de siècle bis zu Schönbergs amerikanischem Exil, von den heroischen Anfängen der Neuen Musik bis zu Modellen der Zwölftonkomposition und groß angelegten, gegensätzlichen Opernprojekten.

Thomas Ertelt, geboren 1955, Dissertation über Alban Bergs Oper "Lulu", Veröffentlichungen zur Wiener Schule und zur Geschichte der Musiktheorie, seit 2002 Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Berlin. Er ist Herausgeber der Gesamtedition.

Dettagli sul prodotto

Autori Alban Berg, Arnold Schönberg
Con la collaborazione di Juliane Brand (Editore), Christopher Hailey (Editore), Andreas Meyer (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783795705466
ISBN 978-3-7957-0546-6
Pagine 1300
Peso 2256 g
Serie Briefwechsel der Wiener Schule
Briefwechsel der Wiener Schule
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Briefwechsel (div.), Schönberg, Arnold, Musik, Berg, Alban, Arnold Schönberg, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Briefwechsel, Alban Berg, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.