Fr. 34.50

Die Jagd nach Liebe - Heinrich Mann und die Frauen

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heinrich Manns "Jagd nach Liebe" galt vor allem Frauen aus Bohème und Halbwelt - Schauspielerinnen, Sängerinnen, Prostituierten. Sie beeinflussten nicht nur sein Leben, sondern dienten ihm als Rohstoff seiner Literatur. Nach seiner erfolgreichen Heinrich Mann-Biographie erzählt Willi Jasper nun von den entscheidenden Frauen im Leben Heinrich Manns - der Schwester Carla, der "argentinischen Verlobten" Nena, den Ehefrauen Mimi und Nelly. Er schildert ihr tragisches Schicksal vor dem Hintergrund einer bewegten Epoche und zeigt, wie sie Eingang gefunden haben in sein Werk. Bisher unveröffentlichte Briefdokumente informieren aber auch über "emanzipierte" Beziehungen von Autorinnen und Künstlerinnen zu Heinrich Mann, die zwischen schwärmerischer Verehrung und intellektuellem Einspruch schwanken. So wird eine neue Sicht auf Heinrich Mann frei, der sich selbst als "Féminist" bezeichnete, literarisch aber für "undisziplinierbar" hielt, "weil ihm immer eine Frau dazwischenkommt".

Info autore

Willi Jasper, geboren 1945 in Lavelsloh (Niedersachsen), lebt als Wissenschaftler und Publizist in Berlin. Er ist Professor für Literaturwissenschaft und Jüdische Studien an der Universität Potsdam.

Riassunto

Heinrich Manns „Jagd nach Liebe“ galt vor allem Frauen aus Bohème und Halbwelt – Schauspielerinnen, Sängerinnen, Prostituierten. Sie beeinflussten nicht nur sein Leben, sondern dienten ihm als Rohstoff seiner Literatur. Nach seiner erfolgreichen Heinrich Mann-Biographie erzählt Willi Jasper nun von den entscheidenden Frauen im Leben Heinrich Manns – der Schwester Carla, der „argentinischen Verlobten“ Nena, den Ehefrauen Mimi und Nelly. Er schildert ihr tragisches Schicksal vor dem Hintergrund einer bewegten Epoche und zeigt, wie sie Eingang gefunden haben in sein Werk. Bisher unveröffentlichte Briefdokumente informieren aber auch über „emanzipierte“ Beziehungen von Autorinnen und Künstlerinnen zu Heinrich Mann, die zwischen schwärmerischer Verehrung und intellektuellem Einspruch schwanken. So wird eine neue Sicht auf Heinrich Mann frei, der sich selbst als „Féminist“ bezeichnete, literarisch aber für „undisziplinierbar“ hielt, „weil ihm immer eine Frau dazwischenkommt“.

Dettagli sul prodotto

Autori Willi Jasper
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.03.2007
 
EAN 9783100367204
ISBN 978-3-10-036720-4
Pagine 416
Dimensioni 138 mm x 207 mm x 34 mm
Peso 606 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Liebe, Nena, Mann, Heinrich, Exil, Sachbuch, Kaiserreich, Biographie, Carla, Feminist, Heinrich Mann, Mimi, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.