Fr. 11.50

Lazarillo de Tormes / Klein Lazarus vom Tormes. Spanisch/Deutsch - zweisprachige Ausgabe; Originalversion und deutsche Übersetzung - 18481

Tedesco, Spagnolo · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am Anfang der neuzeitlichen Literatur Spaniens steht der 1554 anonym erschienene 'Lazarillo de Tormes', Urvater aller Schelmenromane, die Geschichte vom Leidensweg des kleinen Lazarillo, grotesk schroff, verzweifelt komisch, die mit ihrer zupackenden, knappen Sprache, den drastischen Bildern, den verblüffenden Sentenzen und Kapriolen dem Leser im Gedächtnis bleibt. Hartmut Köhler hat den kurzen Roman neu übersetzt und kommentiert.Sprachen: Deutsch, Spanisch

Info autore

Hartmut Köhler, 1940 - 2012, war bis 2008 Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Er hat bedeutende Übersetzungen aus dem Französischen, Italienischen und Spanischen verfasst. Für die "Cahiers/Hefte" von Paul Valéry erhielt er 1990 zusammen mit dem Übersetzerteam den Paul-Celan-Übersetzerpreis des Deutschen Literaturfonds. Seine Übersetzung des monumentalen Barockromans "El Criticón" von Baltasar Gracián wurde 2009 mit dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Übersetzerpreis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Für seine 2010 - 2012 bei Reclam erschienene Übersetzung von Dantes "Commedia" wurde ihm 2013 postum der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis verliehen.

Riassunto

Am Anfang der neuzeitlichen Literatur Spaniens steht der 1554 anonym erschienene 'Lazarillo de Tormes', Urvater aller Schelmenromane, die Geschichte vom Leidensweg des kleinen Lazarillo, grotesk schroff, verzweifelt komisch, die mit ihrer zupackenden, knappen Sprache, den drastischen Bildern, den verblüffenden Sentenzen und Kapriolen dem Leser im Gedächtnis bleibt. Hartmut Köhler hat den kurzen Roman neu übersetzt und kommentiert.

Relazione

"1554 ist der von einem unbekannten Verfasser stammende legendäre Schelmenroman gleich in drei Fassungen erstmals gedruckt worden, und die satirische Beschreibung des spanischen Adels aus der Perspektive eines nur scheinbar naiven Dieners entzückt seit Jahrhunderten das Lesepublikum immer wieder neu. Hartmut Köhler hat den Roman jetzt in einer spanisch-deutschen Parallelversion herausgebracht und mit einem informativen Nachwort versehen. So dass auch des Spanischen nur ungenügend Kundige in die Lage versetzt werden, besonders schöne Passagen links neben dem deutschen Text im spanischen Original nachzulesen und so etwas vom Rhythmus, vom Timbre und von der Atmosphäre mitzubekommen, die diesen Text so unverwechselbar machen." -- Der Bund

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.