Ulteriori informazioni
Damit Sie nicht "in den Seilen hängen"Mobile Seilaufbauten gehören zu den "Klassikern" unter den erlebnispädagogischen Handlungsfeldern. Allerdings sehen sich Praktiker zuweilen ungeahnten An- und Herausforderungen gegenüber - trotzdem sind Seilaufbauten mit dem Statikseil durchaus keine Hexerei.Wilfried Dewald und Christian Häußler präsentieren in diesem Buch grundsätzliches Basiswissen zu Sicherheit, Bau und Betreibung mobiler Seilaufbauten. Vorschläge zur Umsetzung finden sich in über 30 detailliert dargestellten Spielen und Abenteueraktionen - outdoor und indoor, niederen wie hohen Seilaufbauten. Hinweise zur einschlägigen Pädagogik und Ökologie runden das Buch ab.
Info autore
Pädagogischer Leiter der Jugendbildungsstätte Hindelang des Deutschen Alpenvereins
e.V., Gymnasiallehrer (Biologie, Geographie), Fachübungsleiter für Hochtouren und
Skibergsteigen; Mitarbeit im Schulungsteam der Jugend des DAV; langjährige erlebnispädagogische
Tätigkeit in Jugend- und Erwachsenenbildung in den Schwerpunkten
Sicherheit und Ökologie; Koordination und Konzeptentwicklung sowie Mitarbeit in der
Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik des Trägerverbundes aus Jugendbildungsstätten,
Institut für Jugendarbeit und Sportfachverbänden; diverse Buch und ArtikelpublikationenGymnasiallehrer (Deutsch, Sport), Fachübungsleiter für Hochtouren und
Skibergsteigen; über zehnjährige Mitarbeit im Schulungsteam der Jugend des DAV;
langjährige erlebnispädagogische Tätigkeit in Jugend- und Erwachsenenbildung
Riassunto
Damit Sie nicht „in den Seilen hängen"
Mobile Seilaufbauten gehören zu den „Klassikern" unter den erlebnispädagogischen Handlungsfeldern. Allerdings sehen sich Praktiker zuweilen ungeahnten An- und Herausforderungen gegenüber - trotzdem sind Seilaufbauten mit dem Statikseil durchaus keine Hexerei.
Wilfried Dewald und Christian Häußler präsentieren in diesem Buch grundsätzliches Basiswissen zu Sicherheit, Bau und Betreibung mobiler Seilaufbauten. Vorschläge zur Umsetzung finden sich in über 30 detailliert dargestellten Spielen und Abenteueraktionen - outdoor und indoor, niederen wie hohen Seilaufbauten.
Hinweise zur einschlägigen Pädagogik und Ökologie runden das Buch ab.