Fr. 27.90

Sagen des klassischen Altertums - Hrsg. u. bearb. v. Sonja Hartl

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was hatte es mit Odysseus und seiner Irrfahrt auf sich? Wer war Ikaros? Was hat sich im Trojanischen Krieg abgespielt? Woher stammt der Ödipuskomplex? Woher haben die Sternbilder ihre Namen? Gustav Schwabs Sagensammlung enthält die Antworten auf all diese Fragen und zeigt: Die antike Sagenwelt steckt voller spannender Geschichten! Das Standardwerk mit Übersichtskarten, sachkundigen Erläuterungen und Registern zum Nachschlagen. Ab 13 Jahren geeignet.

Info autore

Gustav (Benjamin) Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, dort gestorben 1850. Als Sohn eines Professors und Geheimen Hofrats wuchs Schwab in der christlich-humanistischen Atmosphäre des schwäbischen Bildungsbürgertums auf. Nach dem Besuch des Stuttgarter Gymnasiums studierte er 1809-1814 in Tübingen zwei Jahre Philologie und Philosophie, dann Theologie am Evangelischen Stift. Nach einer Tätigkeit als Repetent am Tübinger Stift begann er seine Berufstätigkeit 1818 als Professor für Latein am Stuttgarter Obergymnasium. 1837 trat er ein Pfarramt im Dorf Gomaringen bei Tübingen an, wurde 1841 Stadtpfarrer in Stuttgart, 1842 Dekan und 1845 als Oberkonsistorialrat und Oberstudienrat Leiter der höheren Schulen in Württemberg. 1847 erhielt er von der Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde der Theologie. Es ist Gustav Schwabs Verdienst, die verstreut überlieferten Sagen des klassischen Altertums gesammelt und 1838 bis 1840 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben.

Riassunto

Was hatte es mit Odysseus und seiner Irrfahrt auf sich? Wer war Ikaros? Was hat sich im Trojanischen Krieg abgespielt? Woher stammt der Ödipuskomplex? Woher haben die Sternbilder ihre Namen? Gustav Schwabs Sagensammlung enthält die Antworten auf all diese Fragen und zeigt: Die antike Sagenwelt steckt voller spannender Geschichten! Das Standardwerk mit Übersichtskarten, sachkundigen Erläuterungen und Registern zum Nachschlagen. Ab 13 Jahren geeignet.

Dettagli sul prodotto

Autori Gustav Schwab
Con la collaborazione di Sonj Hartl (Editore), Sonja Hartl (Editore)
Editore Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 13 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783522179133
ISBN 978-3-522-17913-3
Pagine 752
Dimensioni 177 mm x 245 mm x 44 mm
Peso 1210 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Fiabe e saghe

Sagen (div.) s.a. Einzelgebiet, Griechische Mythologie (Altertum), Römische Mythologie, Antike : Mythologie, Ödipus, Kinder- und Jugendliteratur, Standardwerk, Sagen, Ikarus, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Kinder/Jugendliche: Lyrik, Anthologien, Jahrbücher, Kinder/Jugendliche: Anthologien, Odysseus, Klassische Sagen, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.