Fr. 78.00

Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen - Konzeptualisierung, empirische Bestandsaufnahme und Erfolgsbetrachtung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Innovationen eines vergleichsweise hohen Neuigkeitsgrades, sog. hochgradige Innovationen, sind notwendig für den langfristigen Unternehmenserfolg. Um sich im Markt durchsetzen zu können, müssen sie Bedürfnisse potenzieller Kunden ansprechen. Wie aber kann bei hochgradigen Innovationen eine umfassende Kundenorientierung erfolgreich umgesetzt werden?

Fee Steinhoff analysiert die Erfolgsrelevanz der Kundenorientierung bezogen auf konkrete Aktivitäten der Innovationsmarktforschung, Kundenintegration und Marktvorbereitung. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 103 hochgradigen Innovationsprojekten zeigen, dass die Intensität der Kundenorientierung sich positiv auf den Erfolg auswirkt und dass die Kundenorientierung eine um so wichtigere Rolle spielt, je umwälzender die Innovation ist. Entscheidend ist die Umsetzung spezifischer Aktivitäten, die die besonderen Unsicherheiten hochgradiger Innovationen auf Hersteller- und Kundenseite berücksichtigen.

Sommario

Einführung.- Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- Forschungsmethodik und Aufbau der Arbeit.- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen.- Innovationen.- Das Konstrukt der Marktorientierung auf der Unternehmensebene.- Konzeptualisierung der Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen und empirische Bestandsaufnahme.- Konzeptualisierung des 3-Säulenmodells der Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen.- Empirische Bestandsaufnahme.- Theoretische und literaturgestützte Erfolgsableitung der Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen.- Theoriebasierte Erfolgsableitung.- Ableitung eines Erfolgszusammenhanges aus der konzeptionellen und empirischen Literatur.- Empirische Überprüfung des Erfolgseinflusses der Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen.- Konzeption der empirischen Erfolgsbetrachtung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung und Implikationen.- Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit.- Implikationen der Arbeit.

Info autore

Dr. Fee Steinhoff promovierte bei Prof. Dr. Volker Trommsdorff am Lehrstuhl Marketing I der Technischen Universität Berlin. Aktuell ist sie im Innovationsmanagement eines führenden Telekommunikationsanbieters tätig.

Riassunto

Innovationen eines vergleichsweise hohen Neuigkeitsgrades, sog. hochgradige Innovationen, sind notwendig für den langfristigen Unternehmenserfolg. Um sich im Markt durchsetzen zu können, müssen sie Bedürfnisse potenzieller Kunden ansprechen. Wie aber kann bei hochgradigen Innovationen eine umfassende Kundenorientierung erfolgreich umgesetzt werden?

Fee Steinhoff analysiert die Erfolgsrelevanz der Kundenorientierung bezogen auf konkrete Aktivitäten der Innovationsmarktforschung, Kundenintegration und Marktvorbereitung. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 103 hochgradigen Innovationsprojekten zeigen, dass die Intensität der Kundenorientierung sich positiv auf den Erfolg auswirkt und dass die Kundenorientierung eine um so wichtigere Rolle spielt, je umwälzender die Innovation ist. Entscheidend ist die Umsetzung spezifischer Aktivitäten, die die besonderen Unsicherheiten hochgradiger Innovationen auf Hersteller- und Kundenseite berücksichtigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Fee Steinhoff
Con la collaborazione di Prof. Dr. Volker Trommsdorff (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835006409
ISBN 978-3-8350-0640-9
Pagine 333
Dimensioni 150 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 450 g
Illustrazioni XVII, 333 S.
Serie Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Marketing, Management, Innovation, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Marktforschung, C, Marketing und Vertrieb, optimieren, Business and Management, Radikale Innovation, Innovation/Technology Management, Kundenintegration, Innovationsgrad, Erfolgsrelevanz, Innovationsmarketing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.