Fr. 18.50

Franz Sternbalds Wanderungen - Tieck, Ludwig - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 8715

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.

Testo aggiuntivo

Franz Sternbald, ein fiktiver Schüler Albrecht Dürers (1471-1528), verlässt
seinen Meister, um sich auf Wanderschaft als Künstler zu vervollkommnen.
Sein Weg führt ihn zunächst in die Niederlande zu Lucas van Leyden (um
1489-1533). Von Antwerpen aus zieht er mit dem jungen Reisekameraden Rudolf
Florestan nach Italien, wo er Raffael (1483-1520) zu treffen hofft. Am
Süden faszinieren ihn die überall blühende Kunst, der ästhetische Reiz
des Katholizismus und die mediterrane Lebensfreude, die sein Wanderkamerad
verkörpert. Darüber hinaus sucht Sternbald nach seiner Jugendliebe Marie.
Das Zusammentreffen mit einer Jagdgesellschaft - spätestens hier zeigt
sich der Einfluss von Wilhelm Meisters Lehrjahre - führt Franz auf die
Spur jener jungen Frau, die er bei einem Unfall gerettet hatte und die
ihm auf mysteriöse Weise vertraut erschienen war. Er wird verstrickt in
die Schicksale der Gräfin Adelheid und ihres Geliebten Rodrigo, sogar in
die Entführung einer Novizin aus einem Kloster. In Rom findet er schließlich
Marie, womit die Geschichte abbricht.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Tieck
Con la collaborazione di Alfre Anger (Editore), Alfred Anger (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.02.2001
 
EAN 9783150087152
ISBN 978-3-15-008715-2
Pagine 584
Dimensioni 127 mm x 25 mm x 148 mm
Peso 284 g
Illustrazioni 16 Taf.
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Weltliteratur, Verstehen, Prosa, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Klassenlektüre, Schullektüre, Literatur Klassiker, Deutsch-Unterricht, Reclams Universal Bibliothek

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.