Fr. 91.00

Wachstumsstrategien in der Medienbranche - Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren. Diss. Univ. Eichstätt-Ingolstadt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den vergangenen Jahren hat sich die Medienbranche grundlegend verändert. Neben traditionell konjunkturabhängigen Erlösströmen wie Werbeeinnahmen und Produkterlösen sieht sie sich mit einer strukturbedingten Erlösgefährdung aufgrund der sich ändernden Kundenbedürfnisse sowie weit reichenden technologischen Veränderungen konfrontiert. Die Branche ist nach einer Dekade des Booms in eine schmerzhafte Phase der Stagnation gestürzt, die auch mit spektakulären Insolvenzen verbunden war.

Andreas Spiegel überträgt in einem theoriegeleitet-explorativen Forschungsdesign Erkenntnisse der Wachstumsforschung auf medienspezifische Problemstellungen und stellt neue Ansätze der Marktbearbeitung vor. Dabei fundiert er die theoretischen Analysen durch eine quantitative empirische Untersuchung sowie anhand einer Fallstudie zur TV-Show "Deutschland sucht den Superstar".

Sommario

Einführung.- Theoretischer Teil: Die Grundlagen des Wachstums von Medienunternehmen.- Empirischer Teil: Die Analyse von Wachstumsfaktoren in der Medienbranche.- Fazit und Ausblick.

Info autore

Dr. Andreas Spiegel promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er begleitet als selbständiger Unternehmer und Unternehmensberater Wachstumsprozesse sowie Wertsteigerungsprogramme für sanierungsbedürftige Unternehmen.

Riassunto

In den vergangenen Jahren hat sich die Medienbranche grundlegend verändert. Neben traditionell konjunkturabhängigen Erlösströmen wie Werbeeinnahmen und Produkterlösen sieht sie sich mit einer strukturbedingten Erlösgefährdung aufgrund der sich ändernden Kundenbedürfnisse sowie weit reichenden technologischen Veränderungen konfrontiert. Die Branche ist nach einer Dekade des Booms in eine schmerzhafte Phase der Stagnation gestürzt, die auch mit spektakulären Insolvenzen verbunden war.

Andreas Spiegel überträgt in einem theoriegeleitet-explorativen Forschungsdesign Erkenntnisse der Wachstumsforschung auf medienspezifische Problemstellungen und stellt neue Ansätze der Marktbearbeitung vor. Dabei fundiert er die theoretischen Analysen durch eine quantitative empirische Untersuchung sowie anhand einer Fallstudie zur TV-Show "Deutschland sucht den Superstar".

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Spiegel
Con la collaborazione di Prof. Dr. Max J. Ringlstetter (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835005587
ISBN 978-3-8350-0558-7
Pagine 297
Peso 418 g
Illustrazioni XXI, 297 S.
Serie Schriften zur Unternehmensentwicklung
Schriften zur Unternehmensentwicklung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Management, Erfolg, Medien, Wirtschaft, Strategie (wirtschaftlich), C, Strategie, Management und Managementtechniken, Wachstum, Medienwissenschaften, optimieren, Medienbranche, Business and Management, Media Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.