Fr. 51.50

Die Macht der Menge - Über die Aktualität einer Denkfigur Spinozas

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spinozas Begriff der Macht der Menge (potentia multitudinis) gehört zu den denkwürdigsten Begriffen der politischen Philosophie. Er enthält eine ganze Ontologie des gesellschaftlichen Seins, er ermöglicht eine nicht-normative Begründung der Demokratie, und er widersetzt sich den gängigen Theorien der Macht. Im politischen Denken unserer Zeit ist er freilich, zumindest in Deutschland, nur auf unterschwellige Weise wirksam. Die Beiträge dieses Bandes wollen ihn in das theoretische Blickfeld holen und seinen Implikationen für die philosophische, soziologische, politikwissenschaftliche und juristische Diskussion nachspüren.

Riassunto

Spinozas Begriff der Macht der Menge (potentia multitudinis) gehört zu den denkwürdigsten Begriffen der politischen Philosophie. Er enthält eine ganze Ontologie des gesellschaftlichen Seins, er ermöglicht eine nicht-normative Begründung der Demokratie, und er widersetzt sich den gängigen Theorien der Macht. Im politischen Denken unserer Zeit ist er freilich, zumindest in Deutschland, nur auf unterschwellige Weise wirksam. Die Beiträge dieses Bandes wollen ihn in das theoretische Blickfeld holen und seinen Implikationen für die philosophische, soziologische, politikwissenschaftliche und juristische Diskussion nachspüren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.