Fr. 115.00

Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland - Analyse am Beispiel von Unternehmensverbindlichkeiten. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um bilanzielle Belastungen abzubauen, verkaufen Banken auch in Deutschland in zunehmendem Maße Not leidende Kredite. Die Investoren müssen bereit sein, Risikoengagements durch den Ankauf dieser "Distressed Debts" zu vertretbaren Konditionen zu übernehmen und zu einem positiven Gesamtergebnis zu führen.

Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs untersucht Nicholas Richter die kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Distressed Debt Investing. Auf Basis zahlreicher Experteninterviews zeigt er die Erfahrungen am amerikanischen Markt auf und nutzt sie, um auf die zukünftige Entwicklung von Transaktionen in Deutschland einzugehen und diese zu bewerten.

Sommario

Problemstellung und Forschungsansatz.- Distressed Debt Investing.- Kriterien für die Analyse des Distressed-Debt-Marktes.- Distressed Debt Investing in Deutschland.- Entwicklungsmöglichkeiten des Distressed Debt Investing.

Info autore

Dr. Nicholas Richter promovierte bei Prof. Dr. Guido Eilenberger am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft der Universität Rostock. Er ist Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants in Düsseldorf.

Riassunto

Um bilanzielle Belastungen abzubauen, verkaufen Banken auch in Deutschland in zunehmendem Maße Not leidende Kredite. Die Investoren müssen bereit sein, Risikoengagements durch den Ankauf dieser "Distressed Debts" zu vertretbaren Konditionen zu übernehmen und zu einem positiven Gesamtergebnis zu führen.

Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs untersucht Nicholas Richter die kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Distressed Debt Investing. Auf Basis zahlreicher Experteninterviews zeigt er die Erfahrungen am amerikanischen Markt auf und nutzt sie, um auf die zukünftige Entwicklung von Transaktionen in Deutschland einzugehen und diese zu bewerten.

Dettagli sul prodotto

Autori Nicholas Richter
Con la collaborazione di Prof. Dr. Guido Eilenberger (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835005457
ISBN 978-3-8350-0545-7
Pagine 223
Dimensioni 152 mm x 213 mm x 12 mm
Peso 326 g
Illustrazioni XIX, 223 S.
Serie Schriften zum europäischen Management
Schriften zum europäischen Management
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Wirtschaft, C, Investition, Kredit, optimieren, Finance, finanzsektor, Finance, general, Economics and Finance, Non-Performing Loans, Risikoengagement, Notleidende Kredite

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.