Fr. 540.00

Erste Philosophie (1923/24) Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion. Tl.2 - Theorie der Phänomenologischen Reduktion

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion.- Erster Abschnitt: Vormeditationen über den apodiktischen Anfang der Philosophie.- Erstes Kapitel: Einleitung: Die Motivation des anfangenden Philosophen in der absoluten Situation.- Zweites Kapitel: Die Idee der apodiktischen Evidenz und die Problematik des Anfangs.- Zweiter Abschnitt: Kritik der mundanen Erfahrung. Erster Weg zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Weltwahrnehmung und Weltglaube.- Zweites Kapitel: Ergänzungen und Klärungen im Anschluß an den "Einwand der Verrücktheit".- Drittes Kapitel: Eröffnung eines Feldes transzendentaler Erfahrung. Transzendentale, phänomenologische und apodiktische Reduktion.- Dritter Abschnitt: Zur Phänomenologie der phänomenologischen Reduktion. Eröffnung eines zweiten Weges zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Die transzendentale Zeitform des transzendentalen Lebensstromes der Subjektivität.- Zweites Kapitel: Zur Theorie der theoretischen Einstellung des Phänomenologen: Sinn und Leistung der ?????.- Drittes Kapitel: Die Bewußtseinsaktivität des natürlichen Ichlebens und die Reduktion auf die reine Subjektivität.- Vierter Abschnitt: Phänomenologische Psychologie, transzendentale Phänomenologie und phänomenologische Philosophie.- Erstes Kapitel: Leistung und Problematik einer phänomenologisch-psychologischen Reduktion.- Zweites Kapitel: Die Eröffnung des Reiches transzendentaler Erfahrung auf dem zweiten Wege.- Drittes Kapitel: Der philosophische Sinn der transzendentalen phänomenologischen Reduktion.- Ergänzende Texte.- A. Abhandlungen.- B. Beilagen.- Textkritischer Anhang.- Textkritische Anmerkungen.- Vorbemerkung.- Textkritische Anmerkungen zum Haupttext.- Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten.- A.Abhandlungen.- B. Beilagen.- Nachweis der Originalseiten.- Verweise im Text auf andere Vorlesungen und Veröffentlichungen Husserls.- Namenregister.

Dettagli sul prodotto

Autori R. Boehm, Rudolf Boehm, Edmund Husserl
Editore Springer Netherlands
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.06.2009
 
EAN 9789024702251
ISBN 978-90-247-0225-1
Pagine 594
Dimensioni 161 mm x 243 mm x 41 mm
Peso 1075 g
Illustrazioni XLIII, 594 p.
Serie Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana
Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl -
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.