Fr. 168.00

Fußgängerschutz - Unfallgeschehen, Fahrzeuggestaltung, Testverfahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fußgänger als Opfer von Verkehrsunfällen rücken zunehmend in den Fokus der Verkehrssicherheit. Durch eine entsprechende EU-Gesetzgebung sollen auch diese deutlich besser geschützt werden. Dafür werden Rahmenbedingungen geschaffen, die tief greifende Kenntnisse über das Unfallgeschehen und die Verletzungsentstehung erfordern. Hier werden die Aspekte der aktiven und passiven Sicherheit von Fahrzeugen behandelt und entsprechende Lösungen dargestellt.

Das Buch diskutiert den typischen Fußgängerunfall vor dem Hintergrund internationaler Unfallzahlen. Aufbauend auf grundsätzlichen kinematischen und mechanischen Abläufen werden Verletzungsmechanismen dargestellt und bereits realisierte sowie künftig mögliche technische Maßnahmen zur Verbesserung der passiven und aktiven Sicherheit vorgestellt und bewertet. Es wird eine Methode beschrieben, mit der die Schwere der Kollision eines Fußgängers mit einem bestimmten Fahrzeug auf einer linearen Skala bewertet werden kann.

Die aktuelle und kommende internationale Gesetzgebung zum Fußgängerschutz wird dargestellt und deren Relevanz abgeschätzt. Ein alternatives Bewertungsverfahren für Fahrzeugfronten wird vorgestellt, das viele der Nachteile der heutigen gesetzlichen oder von Verbraucherschutzorganisationen verwendeten Verfahren vermeidet. Das Verfahren ist in der Lage den Nutzen verschiedener aktiver und passiver Maßnahmen zu quantifizieren und einander gegenüber zu stellen.

Das Buch wendet sich an Leser aus den Bereichen der Fahrzeugentwicklung und der Unfallforschung, die in diesem Buch nützliches Detailwissen für die eigene Forschung oder für Entwicklungsaufgaben finden.

Sommario

Gesellschaftliche Aspekte.- Mechanismen des Fußgängerunfalls.-Maßnahmen zum Schutz von Fußgängern.- Bewertung von Maßnahmen zum Fußgängerschutz.

Info autore










Herr Dr.-Ing. Matthias Kühn studierte und promovierte am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin. Seit 2005 arbeitet er beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. und leitet hier seit 2006 in der Abteilung Unfallforschung den Fachbereich Fahrzeugsicherheit.

Herr Dipl. Ing. Robert Fröming ist seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin in der Lehre und Projektbearbeitung tätig. Er promoviert derzeit zu den Themen Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.

Herr Professor Dr. rer. nat. Volker Schindler ist nach langjähriger verantwortlicher Industrietätigkeit bei KWU und BMW seit 2000 Leiter des Fachgebiets Kraftfahrzeuge an der TU Berlin. 2001 erfolgte die Berufung in die Enquete- Kommission des 14. Deutschen Bundestages. Seit 2006 ist er Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

  


Relazione

Aus den Rezensionen:

"Im Rahmen der Weiterentwicklung der aktiven und passiven Sicherheit von Kraftfahrzeugen rückt ... in der letzten Zeit ... der Schutz der Fußgänger in den Fokus der Fahrzeughersteller. Das vorliegende Werk ... widmet sich dieser Thematik und betrachtet sie aus unterschiedlichen Richtungen. Nach einer Einführung ... werden die Abläufe vor, während und nach der Kollision eines Kraftfahrzeugs mit einem Fußgänger ausführlich beschrieben. ... Das Buch gefällt aufgrund seiner umfassenden und anschaulichen Darstellung der Thematik. Insbesondere für Unfallrekonstrukteure ist das Werk gut geeignet und ... empfehlenswert."

(Dr. -Ing. Oliver Brockmann, Fahrzeugsicherheit, in: Der Kfz-Sachverständige, 2007, Issue 2, S. 34 f.)

Dettagli sul prodotto

Autori Rober Fröming, Robert Fröming, Matthia Kühn, Matthias Kühn, Volker Schindler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.11.2006
 
EAN 9783540343028
ISBN 978-3-540-34302-8
Pagine 249
Peso 576 g
Illustrazioni X, 249 S.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.