Fr. 48.70

Praxisberatung in Gruppen - Erlebnisaktivierende Methoden mit 20 Fallbeispielen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine grundlegende Einführung in die erlebnisaktivierende Praxisberatung: Konzept, Einsatzbereiche, Fallbeispiele. Jenseits traditioneller Verhaltensschulung wird hier ein anderer Weg des Erlernens von sozialer Kompetenz vorgestellt. Persönliche Selbsterfahrung und das Entstehen der Lösungen aus dem Gruppenprozess heraus stehen im Mittelpunkt.Seminare bleiben oft folgenlos, wenn ein Verhalten eingeübt wird, das unter Schulungsgesichtspunkten günstig erscheint, aber der jeweiligen Person nicht entspricht. Wie kann man das verhindern? - Schulz von Thun führt vor Augen, dass dies vermieden werden kann, wenn der einzelne Teilnehmer im Mittelpunkt steht mit seinem persönlichen Anliegen. Anhand von zwanzig Fallbeispielen aus der Seminarpraxis erläutert er ausführlich die gewählten Vorgehensweisen. Der Leser wird so nach und nach in die Prinzipien, Hintergründe und Methoden erlebnisaktivierender Arbeit eingeführt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Das Konzept erlebnisaktivierender Praxisberatung / Einsatzbereiche erlebnisaktivierender Arbeit / Die Erhebung der Anliegen / Die Bearbeitung der Anliegen / Grundtypen erlebnisaktivierender Fallarbeit

Info autore

Prof. Dr. phil. habil. Friedemann Schulz von Thun, geb. 1944, ist Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg, Autor kommunikationspsychologischer Standardliteratur, Urheber von Kommunikations-Weiterbildungen, Berater und Trainer.

Riassunto

Eine grundlegende Einführung in die erlebnisaktivierende Praxisberatung: Konzept, Einsatzbereiche, Fallbeispiele. Jenseits traditioneller Verhaltensschulung wird hier ein anderer Weg des Erlernens von sozialer Kompetenz vorgestellt. Persönliche Selbsterfahrung und das Entstehen der Lösungen aus dem Gruppenprozess heraus stehen im Mittelpunkt.

Seminare bleiben oft folgenlos, wenn ein Verhalten eingeübt wird, das unter Schulungsgesichtspunkten günstig erscheint, aber der jeweiligen Person nicht entspricht. Wie kann man das verhindern? - Schulz von Thun führt vor Augen, dass dies vermieden werden kann, wenn der einzelne Teilnehmer im Mittelpunkt steht mit seinem persönlichen Anliegen. Anhand von zwanzig Fallbeispielen aus der Seminarpraxis erläutert er ausführlich die gewählten Vorgehensweisen. Der Leser wird so nach und nach in die Prinzipien, Hintergründe und Methoden erlebnisaktivierender Arbeit eingeführt.

Relazione

"Fazit: Eine überzeugend vermittelte Beratung für Trainer, die ihre Kommunikationsseminare erfolgreicher und vor allem abwechslungsreicher gestalten wollen." (Training aktuell)

Dettagli sul prodotto

Autori Friedemann Schulz von Thun
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783407364449
ISBN 978-3-407-36444-9
Pagine 215
Peso 594 g
Serie Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung / Fachbuch
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Erwachsenenbildung, Methoden, Schulz von Thun, optimieren, Problemlösen, 3 = Fachbuch, Beltz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.