Fr. 78.00

Internationale Migration hochqualifizierter Arbeitskräfte - Die Greencard-Regelung in Deutschland. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um dem akuten Mangel an geeigneten Arbeitskräften entgegenzuwirken, wurde in Deutschland im Jahre 2000 die Greencard-Regelung für ausländische IT-Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten verabschiedet. Durch die sich anschließende Kontroverse wurde deutlich, dass zur internationalen Migration hoch qualifizierter Arbeitskräfte eine Vielzahl verwirrender Einschätzungen besteht.

Heike Pethe gibt einen systematischen Überblick über den Stand der Forschung zu diesem Thema. Sie setzt sich mit der einseitigen, firmenorientierten Betrachtungsweise auseinander und zeigt bei ihrer Bewertung der Greencard-Regelung, dass diese Zuwanderungsmöglichkeit einen neuen Typ des Arbeitsmigranten aus anderen Herkunftsländern nach Deutschland lockt.

Sommario

Theorien zur internationalen Migration von hochqualifizierten Arbeitskräften.- Zuwanderung ausländischer IT-Fachkräfte nach Deutschland.- Greencard für ausländische IT-Fachkräfte.- Internationale Verflechtungen informationsorientierter Dienstleistungsunternehmen.- Rekrutierung von ausländischen IT-Fachkräften - die unternehmensorientierte Perspektive.- Migration ausländischer IT-Fachkräfte - qualitative Befragung der Fachkräfte.- Zusammenfassung und Ausblick.

Info autore

Heike Pethe promovierte bei Prof. Dr. Marlies Schulz am Lehrstuhl für Geographie der Humboldt-Universität Berlin. Sie ist als.wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Geo- und Umweltwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Riassunto

Um dem akuten Mangel an geeigneten Arbeitskräften entgegenzuwirken, wurde in Deutschland im Jahre 2000 die Greencard-Regelung für ausländische IT-Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten verabschiedet. Durch die sich anschließende Kontroverse wurde deutlich, dass zur internationalen Migration hoch qualifizierter Arbeitskräfte eine Vielzahl verwirrender Einschätzungen besteht.

Heike Pethe setzt sich mit der einseitigen, firmenorientierten Betrachtungsweise auseinander und zeigt bei ihrer Bewertung der Greencard-Regelung, dass diese Zuwanderungsmöglichkeit einen neuen Typ des Arbeitsmigranten aus anderen Herkunftsländern nach Deutschland lockt.

Testo aggiuntivo

"Vor dem Hintergrund des prognostizierten Fachkräftemangels in der Folge des demographischen Wandels und der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft hat Heike Pethe mit ihrer Dissertation ein hochaktuelles Thema aufgegriffen, das in Deutschland in den vergangenen Jahren in der gesellschaftspolitischen Debatte einen hohen Stellenwert hatte. Es gelingt Heike Pethe mit ihrer umfassenden Arbeit, zu dieser Diskussion interessante Erkenntnisse durch ihre gründlich und methodisch breit angelegte empirische Arbeit zu liefern und damit auch zu einer Versachlichung der gesamten Diskussion über die Zuwanderung nach Deutschland beizutragen. Die Arbeit sollte deshalb eine weite Verbreitung auch außerhalb des geographischen Fachdiskurses finden." Erdkunde, 02/2008

Relazione

"Vor dem Hintergrund des prognostizierten Fachkräftemangels in der Folge des demographischen Wandels und der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft hat Heike Pethe mit ihrer Dissertation ein hochaktuelles Thema aufgegriffen, das in Deutschland in den vergangenen Jahren in der gesellschaftspolitischen Debatte einen hohen Stellenwert hatte. Es gelingt Heike Pethe mit ihrer umfassenden Arbeit, zu dieser Diskussion interessante Erkenntnisse durch ihre gründlich und methodisch breit angelegte empirische Arbeit zu liefern und damit auch zu einer Versachlichung der gesamten Diskussion über die Zuwanderung nach Deutschland beizutragen. Die Arbeit sollte deshalb eine weite Verbreitung auch außerhalb des geographischen Fachdiskurses finden." Erdkunde, 02/2008

Dettagli sul prodotto

Autori Heike Pethe
Con la collaborazione di Prof. Dr. Marlies Schulz (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835005228
ISBN 978-3-8350-0522-8
Pagine 365
Peso 492 g
Illustrazioni XVII, 365 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Migration, C, Migranten, Fachkräfte, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Zuwanderung, arbeitskraft, Arbeitsmigranten, IT-Fachkräfte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.