Fr. 14.50

50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage! Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden. Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege können so schnell nachschlagen, welche Verhaltensweisen und welche internen Strukturen den konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen von pflegebedürftigen Senioren erleichtern.Angehörige sind wichtige Faktoren in der Pflege. Sie können den Umgang mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erleichtern; sie können sogar dafür sorgen, dass sich das Angebot der Einrichtung oder des ambulanten Dienstes stets weiterentwickelt. Doch bevor es soweit ist, müssen Einrichtungen und ambulante Dienste die Angehörigen als Kunden und Helfer in ihre Arbeit integrieren: mit einer transparenten Angebotsstruktur, mit offenen Gesprächen, einer guten Konfliktlösung, mit dem Angebot der offenen Tür, mit einem klaren Bekenntnis zur Dienstleistung.

Sommario

Finanzen, Verträge, Gesetze
Das tägliche Miteinander
Krankheiten und Umgang
Information und Transparenz
Pflege konkret
Der Bewohner und Angehörige als "Kunde"
Hilfen, auch für Angehörige
Tod und Trauer

Info autore

Tilman Leptihn ist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Fachbuchautor und hauptberuflich als Care Manager bei der Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe GmbH (GDA) in Hannover tätig. Er ist Mitglied in der Deutschen Expertengruppe Dementenbetreuung (DED) e.V.

Riassunto

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage!
Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden.

Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege können so schnell nachschlagen, welche Verhaltensweisen und welche internen Strukturen den konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen von pflegebedürftigen Senioren erleichtern.

Angehörige sind wichtige Faktoren in der Pflege. Sie können den Umgang mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erleichtern; sie können sogar dafür sorgen, dass sich das Angebot der Einrichtung oder des ambulanten Dienstes stets weiterentwickelt.

Doch bevor es soweit ist, müssen Einrichtungen und ambulante Dienste die Angehörigen als Kunden und Helfer in ihre Arbeit integrieren: mit einer transparenten Angebotsstruktur, mit offenen Gesprächen, einer guten Konfliktlösung, mit dem Angebot der offenen Tür, mit einem klaren Bekenntnis zur Dienstleistung.

Dettagli sul prodotto

Autori Tilman Leptihn
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783899934489
ISBN 978-3-89993-448-9
Pagine 64
Dimensioni 149 mm x 7 mm x 205 mm
Peso 104 g
Serie Pflege leicht
Pflege leicht
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Altenpflege, Tipps, Angehörigenarbeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.