Fr. 22.00

Der Dickschwanzskorpion - Androctonus australis

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Systematik und KörperbauDie faszinierende Biologie: Aus dem Leben des DickschwanzskorpionsAlle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur FütterungErfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der JungtiereProblemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kannBrillante Fotos

Sommario

Vorwort
Systematik, Taxonomie und Aussehen
Verbreitung
Anatomie
Häutung
Lebensweise und natürliche Feinde
Gift
Vorüberlegungen zur Haltung im Terrarium
• Rechtliche Grundlagen
• Auswahl der Tiere
• Wildfang oder Nachzucht?
• Zoohandel oder Züchter?
Das Terrarium
• Der Bodengrund
• Verstecke
• Bepflanzung
• Beleuchtung und Heizung
Pflege
• Fütterung
• Wasser
• Reinigung
Nachzucht
• Paarungsvorbereitung
• Die Paarung
• Entwicklung
• Aufzucht
Resümee/Dank
Giftnotrufzentralen
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur

Riassunto

Der Dickschwanzskorpion (auch Nordafrikanischer Dickschwanzskorpion oder Sahara-Dickschwanzskorpion genannt) ist einer der giftigsten Skorpione Afrikas. In fast jeder Dokumentation über die Sahara ist er in seiner typischen Drohhaltung mit erhobenem Giftstachel zu sehen. Boris F. Striffler erklärt in diesem Band der Reihe "Art für Art" genau, was man zur artgerechten Haltung und erfolgreichen Vermehrung dieser faszinierenden Tiere wissen muss.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.

Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.