Fr. 84.00

Kooperative Technologiefrühaufklärung mittels szenariobasiertem Technologie-Roadmapping - Entscheidungsmodelle, Organisation, Methodik. Dissertation BTU Cottbus 2005

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Durch systematische Technologiefrühaufklärung können Unternehmen technologische und technologiebeeinflussende Trends frühzeitig erkennen und ihre F&E-Tätigkeiten entsprechend ausrichten. Vielfach wird Technologiefrühaufklärung jedoch nur unzureichend oder gar nicht betrieben.

Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Er zeigt Wege auf, wie die Frühaufklärungsergebnisse in technologische und andere betriebliche Planungen, etwa Kompetenz- und Ressourcenplanung, überführt werden können.

Sommario

Aufgabenbereiche und Methoden des Technologiemanagements.- Kooperative Technologiefrühaufklärung als organisatorisches Konzept.- Entwurf einer Methode zur Unterstützung des kooperativen Technologiefrühaufklärungsprozesses.- Verwertungsmöglichkeiten für das Wissen aus der Technologiefrühaufklärung in der Technologie- und Innovationsplanung.- Vernetzung mit weiteren betrieblichen Planungsfeldern.- Schlussbetrachtung.- Literatur.

Info autore

Dr. Christian Mieke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dieter Specht am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU).

Riassunto

Durch systematische Technologiefrühaufklärung können Unternehmen technologische und technologiebeeinflussende Trends frühzeitig erkennen und ihre F&E-Tätigkeiten entsprechend ausrichten. Vielfach wird Technologiefrühaufklärung jedoch nur unzureichend oder gar nicht betrieben.

Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Er zeigt Wege auf, wie die Frühaufklärungsergebnisse in technologische und andere betriebliche Planungen, etwa Kompetenz- und Ressourcenplanung, überführt werden können.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Mieke
Con la collaborazione di Prof. Dr. Dieter Specht (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835004450
ISBN 978-3-8350-0445-0
Pagine 255
Dimensioni 152 mm x 15 mm x 211 mm
Peso 358 g
Illustrazioni XX, 255 S.
Serie Beiträge zur Produktionswirtschaft
Beiträge zur Produktionswirtschaft
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Innovation, Technologie, C, Methoden, Netzwerk, Roadmap, innovationsmanagement, Business and Management, Technologiemanagement, Szenariotechnik, Innovation/Technology Management, Roadmapping

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.