Fr. 84.00

Deutsche Hochschulen im Ausland - Organisatorische Gestaltung transnationaler Bildungsangebote. Mit e. Vorw. v. Ralf Reichwald

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die weltweit steigende Nachfrage nach Bildung ist auch für deutsche Hochschulen ein starker Anreiz, sich international im Wettbewerb zu positionieren. Das Spektrum der Internationalisierung umfasst in jüngster Zeit auch das Angebot unternehmerisch konzipierter Studiengänge im Ausland. In die wettbewerbsstrategische Konzeption muss neben der Entscheidung über den angebotenen Studiengang und das Zielland des Exports die Frage der organisatorischen Ausgestaltung der Studienangebote einfließen.

Jochen Krauß zeigt, wie entsprechende Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland organisatorisch gestaltet werden sollten. Auf der Basis organisationstheoretischer Ansätze entwickelt er ein Erklärungsmodell und erarbeitet anhand einer Analyse ausgewählter Fallstudien deutscher Hochschulen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung transnationaler Studiengänge.

Sommario

Deutsche Hochschulen und Strategic.- Theoretische Grundlagen.- Erklär ungsmodell transnationaler Studienangebote.- Transnationale Studiengänge deutscher Hochschulen.- Einflussfaktoren auf die organisatorische Gestaltung.- Gestaltungsempfehlungen für transnationale Studienangebote deutscher Hochschulen.- Zusammenfassung und Ausblick.

Info autore

Dr. Jochen Krauß promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Institute for Information, Organization, and Management der Technischen Universität München. Er ist derzeit als Berater für transnationale Hochschulangebote tätig.

Riassunto

Die weltweit steigende Nachfrage nach Bildung ist auch für deutsche Hochschulen ein starker Anreiz, sich international im Wettbewerb zu positionieren. Das Spektrum der Internationalisierung umfasst in jüngster Zeit auch das Angebot unternehmerisch konzipierter Studiengänge im Ausland. In die wettbewerbsstrategische Konzeption muss neben der Entscheidung über den angebotenen Studiengang und das Zielland des Exports die Frage der organisatorischen Ausgestaltung der Studienangebote einfließen.

Jochen Krauß zeigt, wie entsprechende Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland organisatorisch gestaltet werden sollten. Auf der Basis organisationstheoretischer Ansätze entwickelt er ein Erklärungsmodell und erarbeitet anhand einer Analyse ausgewählter Fallstudien deutscher Hochschulen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung transnationaler Studiengänge.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.