Fr. 37.50

Wirtschaft unterrichten mit Konzept - Das Wiener Modell der Unterrichtsplanung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 18.05.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das "Wiener Modell der Unterrichtsplanung" bietet ein klar strukturiertes, theoretisch fundiertes und praxisnahes Konzept zur Gestaltung von Lehr-Lern-Designs im Fachbereich Wirtschaft für Schule, Hochschule und betriebliche Weiterbildung. Mit konkreten Gestaltungsempfehlungen und vielen Beispielen ist das Lehrbuch ein wertvolles Werkzeug für (angehende) Lehrende.utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen Unterrichtsbeispiele und Prüfungen sowie Evaluationsbeispiele als digitales Zusatzmaterial. Dieses unterstützt beispielhaft und mit praktischen Tools bei der Umsetzung des Modells in die Praxis. Erhältlich über utb.de.

Info autore

Assoz. Prof. Dr. Christiane Schopf (Jg. 1980) ist assoziierte Professorin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) sowie stellvertretende Programmdirektorin des WU Masterprogramms Wirtschaftspädagogik. Sie forscht u. a. in den Bereichen Erklären, Erklärvideos und Erklärungskompetenz. Zudem beschäftigt sie sich mit der Erprobung und Evaluierung unterschiedlicher Lehr-/Lernmethoden in der Wirtschaftsdidaktik.

Riassunto

Das „Wiener Modell der Unterrichtsplanung“ bietet ein klar strukturiertes, theoretisch fundiertes und praxisnahes Konzept zur Gestaltung von Lehr-Lern-Designs im Fachbereich Wirtschaft für Schule, Hochschule und betriebliche Weiterbildung. Mit konkreten Gestaltungsempfehlungen und vielen Beispielen ist das Lehrbuch ein wertvolles Werkzeug für (angehende) Lehrende.

utb+:
Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen Unterrichtsbeispiele und Prüfungen sowie Evaluationsbeispiele als digitales Zusatzmaterial. Dieses unterstützt beispielhaft und mit praktischen Tools bei der Umsetzung des Modells in die Praxis. Erhältlich über utb.de.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bettina Greimel-Fuhrmann (Editore), Christiane Schopf (Editore)
Editore UTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2026
 
EAN 9783825266134
ISBN 978-3-8252-6613-4
Pagine 300
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Pädagogik, Schulpädagogik, Allgemeines, Didaktik, Betriebswirtschaftslehre, optimieren, Berufspädagogik, Wirtschaftsunterricht, Seminarplanung, Berufspraxis, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Sonstige Fachdidaktiken, Lehr-Lern-Designs

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.