Fr. 132.00

Die Vertretung der Kapitalgesellschaft gegenüber ihren Geschäftsleitern

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 30.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Abhandlung widmet sich der Frage, inwieweit Geschäftsleiter eine Kapitalgesellschaft vertreten dürfen, wenn sie selbst oder ihnen nahestehende Personen vom Rechtsgeschäft betroffen sind. Im Fokus stehen dabei Interessenkonflikte, die sich aus der Pflicht zum ausschließlichen Handeln im Gesellschaftsinteresse ergeben. Untersucht werden einschlägige zivil- und gesellschaftsrechtliche Regelungen - etwa
181 BGB,
112 AktG oder
46 Nr. 5 GmbHG - und deren praktische Anwendung bei AG, GmbH, KGaA und SE. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Vertretungsbefugnis zu zeichnen und die zentralen Problemfelder dogmatisch fundiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Riassunto

Die Abhandlung widmet sich der Frage, inwieweit Geschäftsleiter eine Kapitalgesellschaft vertreten dürfen, wenn sie selbst oder ihnen nahestehende Personen vom Rechtsgeschäft betroffen sind. Im Fokus stehen dabei Interessenkonflikte, die sich aus der Pflicht zum ausschließlichen Handeln im Gesellschaftsinteresse ergeben. Untersucht werden einschlägige zivil- und gesellschaftsrechtliche Regelungen – etwa § 181 BGB, § 112 AktG oder § 46 Nr. 5 GmbHG – und deren praktische Anwendung bei AG, GmbH, KGaA und SE. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Vertretungsbefugnis zu zeichnen und die zentralen Problemfelder dogmatisch fundiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.