Fr. 127.00

Von den Widersprüchlichkeiten des Maßregelvollzuges - Zwischen Krisen und Innovationen, Schattendasein und öffentlicher Verantwortung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 06.04.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung gem. §§ 63 / 64 StGB sind mit die eingriffsintensivsten Maßnahmen, die der Rechtsstaat seinen Bürger auferlegt. Schon seit Jahren ist der Maßregelvollzug durch eine wachsende, teilweise in erhebliche Überbelegung gehende Belegung und durch zunehmende Schwierigkeiten in der Personalausstattung herausgefordert. Gleichzeitig verändert sich seine Gestalt durch normative, verfassungsgerichtliche, aber auch fachliche Entwicklungen. Der vorliegende Band nähert sich dem gegenwärtigen Zustand des Maßregelvollzuges und seinenHerausforderungen und innovativen Fortentwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven.  
Der Inhalt
Strafrecht, Maßregelvollzug, Forensische Psychiatrie,
Kriminologie, Wiedereingliederung
Die Zielgruppen
- Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen  in Maßregelvollzugseinrichtungen, Aufsichtsbehörden und Gerichten
- Wissenschaftler*innen in den Bereichen Psychiatrie/Forensik, Rechtswissenschaft, Kriminologie
Die Herausgeber
Jochen Goerdeler ist Jurist und Referent im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, zuvor u.a. Staatsanwalt und Referatsleiter für Maßregelvollzug und Psychiatrie im Sozialministerium Schleswig-Holstein.
Priv.-Doz. Dr. Jan Querengässer ist forensischer Psychologe und Versorgungsforscher am LVR-Institut für Versorgungsforschung und lehrt an der FernUniversität in Hagen.

Sommario

bitte grobe Gliederung ergänzen bzw. als Anhang.- anfügen.

Info autore

Jochen Goerdeler ist Jurist und Referent im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, zuvor u.a. Staatsanwalt und Referatsleiter für Maßregelvollzug und Psychiatrie im Sozialministerium Schleswig-Holstein.
Priv.-Doz. Dr. Jan Querengässer ist forensischer Psychologe und Versorgungsforscher am LVR-Institut für Versorgungsforschung und lehrt an der FernUniversität in Hagen.

Riassunto

Freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung gem. §§ 63 / 64 StGB sind mit die eingriffsintensivsten Maßnahmen, die der Rechtsstaat seinen Bürger auferlegt. Schon seit Jahren ist der Maßregelvollzug durch eine wachsende, teilweise in erhebliche Überbelegung gehende Belegung und durch zunehmende Schwierigkeiten in der Personalausstattung herausgefordert. Gleichzeitig verändert sich seine Gestalt durch normative, verfassungsgerichtliche, aber auch fachliche Entwicklungen. Der vorliegende Band nähert sich dem gegenwärtigen Zustand des Maßregelvollzuges und seinenHerausforderungen und innovativen Fortentwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven.  

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.