Fr. 201.00

Identitätsklärung und Passbeschaffung im Aufenthaltsrecht - Sanktionen und Anreize zur Erfüllung der Mitwirkungspflichten bei vollziehbarer Ausreisepflicht

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Besitz eines Passes ist notwendig für die Durchführung von Abschiebungen und die Identitätsklärung ist eine Vorstufe für dessen Beschaffung. Sie findet in einem dreipoligen Aushandlungsprozess zwischen ausreisepflichtiger Person, Ausländerbehörde und Abschiebungszielstaat statt. Die Kooperation aller Beteiligten ist eine Gelingensbedingung - doch deren Interessenlagen sind mitunter gegenläufig und es kommt in der Praxis häufig zu Problemen. Mitwirkungspflichten zwangsweise durchzusetzen, stößt hier an rechtliche und tatsächliche Grenzen und führt in vielen Fällen in die integrationspolitische Sackgasse der Kettenduldung. Die Arbeit zeigt, dass Anreize zur Mitwirkung durch verlässliche Bleibeperspektiven ein konstruktiver Weg zu einer geordneten Migration sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Hinder
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783756031566
ISBN 978-3-7560-3156-6
Pagine 478
Serie Schriften zum Migrationsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.