Fr. 114.00

Strategisches Post-Merger-Integrationsmanagement - Erfolgsfaktoren im Mittelstand

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 20.03.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fusionen und Übernahmen (M&A) gewinnen im deutschen Mittelstand zunehmend an strategischer Bedeutung. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Vorhaben an der besonders anspruchsvollen Phase nach dem Zukauf, der Post-Merger-Integration (PMI), scheitern.
Das vorliegende Buch untersucht die zentralen Erfolgsfaktoren des strategischen PMI-Managements im deutschen Mittelstand. Auf Basis theoretischer Ansätze aus dem Strategischen Management, dem PMI-Management und der Mittelstandsforschung werden diese Erfolgsfaktoren strukturiert, übergeordneten Maßnahmenkategorien zugeordnet und in ein integriertes Modell überführt.
Das Ergebnis ist ein praxistaugliches Instrument, mit dem Unternehmen ihre Integrationsprozesse gezielt steuern und die Erfolgschancen spürbar erhöhen können.

Sommario

1. Einleitungsteil.- 2. Theoretischer Teil.- 3. Empirischer Teil.- 4. Gestaltungsteil.- 5. Schlussteil.

Info autore

Kim Verbakel ist Senior Projektleiterin in einer auf Familienunternehmen spezialisierten Strategieberatung. Sie begleitet Familienunternehmen aus verschiedenen Branchen bei strategischen Transformationsprozessen. Im Rahmen ihrer Promotion an der Middlesex University London forschte sie zu den Erfolgsfaktoren des strategischen Post-Merger-Integrationsmanagements im deutschen Mittelstand.

Riassunto

Fusionen und Übernahmen (M&A) gewinnen im deutschen Mittelstand zunehmend an strategischer Bedeutung. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Vorhaben an der besonders anspruchsvollen Phase nach dem Zukauf, der Post-Merger-Integration (PMI), scheitern.
Das vorliegende Buch untersucht die zentralen Erfolgsfaktoren des strategischen PMI-Managements im deutschen Mittelstand. Auf Basis theoretischer Ansätze aus dem Strategischen Management, dem PMI-Management und der Mittelstandsforschung werden diese Erfolgsfaktoren strukturiert, übergeordneten Maßnahmenkategorien zugeordnet und in ein integriertes Modell überführt.
Das Ergebnis ist ein praxistaugliches Instrument, mit dem Unternehmen ihre Integrationsprozesse gezielt steuern und die Erfolgschancen spürbar erhöhen können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.