Ulteriori informazioni
Schon als Kind hegte Helen Macdonald einen ungewöhnlichen Traum: Sie wollte Falknerin werden. In all den Jahren, in denen sie Buch um Buch las, um die wilden Tiere besser zu verstehen, war ihr Vater ihr größter Unterstützer und ihre wichtigste Bezugsperson. Als er stirbt, wird sie einen Gedanken nicht mehr los - sie muss ihren eigenen Vogel abrichten. So tritt das Habichtweibchen Mabel in ihr Leben und eine besondere Abenteuerreise beginnt. Helen Macdonalds internationaler Bestseller ist eine große Auseinandersetzung mit Trauer und Liebe, mit den unbändigen Kräften der Natur und der Suche nach dem eigenen Weg im Leben - brillant geschrieben und zutiefst berührend.
Info autore
Helen Macdonald ist Autorin, Dichterin, Illustratorin und Wissenschaftshistorikerin. Ihr Buch H wie Habicht wurde zum international gefeierten Bestseller, der u. a. mit dem Samuel-Johnson-Preis, dem Prix du Meilleur Livre Etranger und als Costa Book of the Year ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschien zuletzt die Essaysammlung Abendflüge (2021). Prophet (mit Sin Blaché, Hanser, 2023) ist ihr erster Roman. Sie schreibt regelmäßig für das New York Times Magazine und lebt in Suffolk.Ulrike Kretschmer, 1968 geboren, promovierte über Englische und Deutsche Philologie sowie Kunstgeschichte in Münster. Sie übersetzt Romane und Sachbücher, u.a. Helen Macdonalds »H wie Habicht« und »Abendflüge«.
Riassunto
Schon als Kind hegte Helen Macdonald einen ungewöhnlichen Traum: Sie wollte Falknerin werden. In all den Jahren, in denen sie Buch um Buch las, um die wilden Tiere besser zu verstehen, war ihr Vater ihr größter Unterstützer und ihre wichtigste Bezugsperson. Als er stirbt, wird sie einen Gedanken nicht mehr los – sie muss ihren eigenen Vogel abrichten. So tritt das Habichtweibchen Mabel in ihr Leben und eine besondere Abenteuerreise beginnt. Helen Macdonalds internationaler Bestseller ist eine große Auseinandersetzung mit Trauer und Liebe, mit den unbändigen Kräften der Natur und der Suche nach dem eigenen Weg im Leben – brillant geschrieben und zutiefst berührend.