Ulteriori informazioni
Nach Frau »Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen« der neue warmherzige Roman von Kim Ho-yeon über den 24-Stunden-Laden von Frau YeomWenn es dunkel wird in Seoul und die Lichter der Stadt auf den Asphalt strahlen, wird Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen zum Reich ihres Mitarbeiters Hwang Geun-bae. Der warmherzige, gesprächige Mann ist der ideale Trostspender für die nachtschwärmenden Kunden. Doch während er ihnen hilft, neuen Mut zu fassen, wird immer deutlicher, dass auch Geun-bae selbst Träume hat, die über den Laden hinausgehen.Kim Ho-yeon erzählt in seinem Roman humorvoll und einfühlsam von ermutigenden Begegnungen im Alltag und der Suche des Menschen nach Gemeinschaft und dem kleinen und großen Glück.
Info autore
Kim Ho-yeon, geboren 1974 in Seoul, war lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor tätig, bevor er 2013 seinen ersten Roman veröffentlichte. 2023 erschien bei hanserblau sein bisher erfolgreichster Roman „Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen".
Riassunto
Nach Frau »Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen« der neue warmherzige Roman von Kim Ho-yeon über den 24-Stunden-Laden von Frau Yeom
Wenn es dunkel wird in Seoul und die Lichter der Stadt auf den Asphalt strahlen, wird Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen zum Reich ihres Mitarbeiters Hwang Geun-bae. Der warmherzige, gesprächige Mann ist der ideale Trostspender für die nachtschwärmenden Kunden. Doch während er ihnen hilft, neuen Mut zu fassen, wird immer deutlicher, dass auch Geun-bae selbst Träume hat, die über den Laden hinausgehen.
Kim Ho-yeon erzählt in seinem Roman humorvoll und einfühlsam von ermutigenden Begegnungen im Alltag und der Suche des Menschen nach Gemeinschaft und dem kleinen und großen Glück.
Testo aggiuntivo
»Die Bestsellerreihe aus Südkorea ist feinfühliger Balsam für gebeutelte Großstadtseelen.« Thomas Schürmann, HÖRZU/GONG, 04.04.2025
»Magisch, voller Hoffnung, Ruhe und Wärme.« Ulrike Schädlich, Freundin, 05.02.25
Relazione
»Die Bestsellerreihe aus Südkorea ist feinfühliger Balsam für gebeutelte Großstadtseelen.« Thomas Schürmann, HÖRZU/GONG, 04.04.2025 »Magisch, voller Hoffnung, Ruhe und Wärme.« Ulrike Schädlich, Freundin, 05.02.25