Ulteriori informazioni
Die Löwen des Circus Samani sind alt und zahnlos, Elefanten gibt es schon lange keine mehr und die Artisten sind müde. Da bekommt der Direktor Valentin einen Brief aus Arabien. Sein todkranker Freund Nabil lädt ihn in den Orient ein, damit der Circus noch einmal für ihn spielt. Ein ernstgemeintes Angebot oder der Scherz eines Konkurrenten? Valentin verschafft sich Klarheit und so beginnt eine aufregende Reise zwischen Nacht und Morgen.
Info autore
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 35 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Preis »Gegen Vergessen – Für Demokratie«, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis, der Carl-Zuckmayer-Medaille und zuletzt der Grimm-Bürgerdozentur. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien u.a. »Das ist kein Papagei« (illustriert von Wolf Erlbruch, 1994), »Die Sehnsucht der Schwalbe« (2000), »Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm« (2003, illustriert von Ole Könnecke), »Der Kameltreiber von Heidelberg« (2006, illustriert von Henrike Wilson), »Das Herz der Puppe« (2012, illustriert von Kathrin Schärer), »Meister Marios Geschichte« (2013, illustriert von Anja Maria Eisen), »Elisa oder Die Nacht der Wünsche« (2019, illustriert von Gerda Raidt); im Erwachsenenprogramm des Verlages »Die dunkle Seite der Liebe« (Roman, 2004), »Das Geheimnis des Kalligraphen« (Roman, 2008), »Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte« (2011), »Sophia oder Der Anfang aller Geschichten« (Roman, 2015), »Die geheime Mission des Kardinals« (Roman, 2019), »Mein Sternzeichen ist der Regenbogen« (2021) und »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« (Roman, 2023).
Riassunto
Die Löwen des Circus Samani sind alt und zahnlos, Elefanten gibt es schon lange keine mehr und die Artisten sind müde. Da bekommt der Direktor Valentin einen Brief aus Arabien. Sein todkranker Freund Nabil lädt ihn in den Orient ein, damit der Circus noch einmal für ihn spielt. Ein ernstgemeintes Angebot oder der Scherz eines Konkurrenten? Valentin verschafft sich Klarheit und so beginnt eine aufregende Reise zwischen Nacht und Morgen.
Testo aggiuntivo
"Dieser Rafik Schami macht süchtig."
Angelika Ohland, Das Sonntagsblatt, 09.02.96
"Ein spannendes, wunderschön erzähltes Buch, in dem die einzelnen Geschichten wie Seifenblasen schillern."
Brigitte, 04.10.95
"Was für ein Witz, welcher Humor! Was für eine Erzählkunst!"
Gundel-Marie Busse, Main-Echo, 10.01.97
"Rafik Schami hat viel zu erzählen und er tut dies unnachahmlich reich und gut."
Philipp Wegenast, Eselsohr, 10/95
Relazione
"Dieser Rafik Schami macht süchtig." Angelika Ohland, Das Sonntagsblatt, 09.02.96 "Ein spannendes, wunderschön erzähltes Buch, in dem die einzelnen Geschichten wie Seifenblasen schillern." Brigitte, 04.10.95 "Was für ein Witz, welcher Humor! Was für eine Erzählkunst!" Gundel-Marie Busse, Main-Echo, 10.01.97 "Rafik Schami hat viel zu erzählen und er tut dies unnachahmlich reich und gut." Philipp Wegenast, Eselsohr, 10/95