Fr. 276.00

Film. Kunst. Verbot. - Eine Untersuchung von Theorie und Praxis des strafrechtlichen Gewaltdarstellungsverbots aus filmwissenschaftlicher Perspektive

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie stellt aus sowohl film- als auch rechtswissenschaftlicher und dementsprechend interdisziplinärer Perspektive das Gewaltdarstellungsverbot des
131 StGB und seine Anwendung mit Blick auf Spielfilme kritisch auf den Prüfstand. Sie untersucht die dahingehenden juristischen und historischen Hintergründe sowie die konkrete Verbotspraxis, wofür erstmals die entsprechenden gerichtlichen Beschlüsse systematisch ausgewertet werden konnten, und verknüpft dies mit einer ausführlichen Analyse dergestalt verbotener Filme. Auf diesem Wege vermag sie die normativ-ideologische Fundierung des Gewaltdarstellungsverbots herauszuarbeiten und die filmische Darstellung von Gewalt als legitimen Diskursbeitrag im kulturellen Feld zu positionieren.

Riassunto

Diese Studie stellt aus sowohl film- als auch rechtswissenschaftlicher und dementsprechend interdisziplinärer Perspektive das Gewaltdarstellungsverbot des § 131 StGB und seine Anwendung mit Blick auf Spielfilme kritisch auf den Prüfstand. Sie untersucht die dahingehenden juristischen und historischen Hintergründe sowie die konkrete Verbotspraxis, wofür erstmals die entsprechenden gerichtlichen Beschlüsse systematisch ausgewertet werden konnten, und verknüpft dies mit einer ausführlichen Analyse dergestalt verbotener Filme. Auf diesem Wege vermag sie die normativ-ideologische Fundierung des Gewaltdarstellungsverbots herauszuarbeiten und die filmische Darstellung von Gewalt als legitimen Diskursbeitrag im kulturellen Feld zu positionieren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.