Fr. 64.00

Businessplan für das Tutoring-Institute NRW - Gründung eines Nachhilfe Instituts für Brennpunktschulen in NRW

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Veranstaltung: Capstone Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Capstone-Projekt untersucht die Gründung eines Nachhilfeinstituts für Schüler an Brennpunktschulen in NRW. Ziel ist, einen praxisnahen Businessplan zu erstellen, der sowohl betriebswirtschaftliche als auch gesellschaftliche Aspekte abdeckt. Die Analyse der Arbeit zeigt, dass das aktuelle Nachhilfeangebot am Beispiel von Gelsenkirchen im sozialen Brennpunkt nicht ausreicht, um die hohe Nachfrage sowie spezielle Bedürfnisse der heterogenen Schülergruppen zu bedienen. Trotz der Vielfalt an Nachhilfeangeboten, kann der Bedarf an den Schulen nicht gedeckt werden. Dabei existiert insbesondere ein Bedarf an Sprachförderung und Integrationsangeboten. Das Capstone-Projekt stellt die gemeinnützige GmbH als geeignete Rechtsform heraus und entwickelt ein Geschäftsmodell, das sich durch Kooperationen mit Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen von anderen Angeboten abgrenzt. Der Finanzplan belegt, dass die Gründung rentabel sein kann. Restriktionen sind hierbei, dass sich ausreichend qualifiziertes Personal, geeignete Partnerschaften mit Schulen und anderen Institutionen sowie Fördermittel finden lassen. Risiken bestehen vor allem in der Personalbindung, der starken Abhängigkeit von Fördermitteln und der starken Konkurrenz am Markt. Chancen ergeben sich durch den notwendigen gesellschaftlichen Bedarf, Prioritäten im Bereich der Integration und dem zeitgemäßen Ausbau von hybriden Lernangeboten.

Info autore










Nach seiner kaufmännischen Berufsausbildung sowie nebenberuflichem Wirtschaftsingenieurstudium arbeitet er an einer Gelsenkirchener Schule im Brennpunkt. Seine über zehn-jährige Berufserfahung und seine mehrjährige ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich unterstützen ihn dabei.

Er findet es wichtig, dass man sich gesellschaftlich engagiert, damit Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen noch besser am gesellschaftlichen Leben partizipieren können. Dazu gehört auch, dass man den jungen Menschen vermittelt, dass sie gebraucht werden und durch viel Fleiß und Willenskraft alles erreichen können...

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin Wagner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.09.2025
 
EAN 9783389154755
ISBN 978-3-389-15475-5
Pagine 152
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 230 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.