Fr. 162.00

Vereinsgerichtsbarkeit im Sport

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito min. 4 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Vereinsautonomie bietet den Sportverbänden große Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Vereinsgerichtsbarkeit. Die monopolartige Organisationsstruktur des Sports zementiert das Machtgefälle zwischen den Verbänden und ihren Regelunterworfenen. Dies führt zur Frage, welche Anforderungen an die Vereinsgerichte gestellt werden müssen, damit «fair play» nicht nur auf dem Spielfeld verwirklicht wird, sondern auch in der Sportgerichtsbarkeit. Das Werk definiert die Bindungsmöglichkeiten der Akteure des Sports an den Streitlösungsmechanismus der Verbände, analysiert die (grund-)rechtlichen Schranken und arbeitet die Verfahrensgrundsätze heraus, denen die Vereinsgerichtsbarkeit zu genügen hat. Dabei werden auch die Vollstreckbarkeit und die Anfechtbarkeit der Entscheide sowie die Zumutbarkeit des (Sport-)Rechtswegs analysiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Yael Nadja Strub
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2025
 
EAN 9783756032518
ISBN 978-3-7560-3251-8
Pagine 505
Peso 834 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

CAS, Vereinsgericht, Streitlösungsmechanismus, Selbstbelastungsfreiheit, TAS, Dopingverfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.