Fr. 34.50

Siegfried Lenz. Hamburg. - Ein Lesebuch

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 18.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hamburg war für Siegfried Lenz (1926-2014) weit mehr als Wohnort - die Stadt prägte sein Leben und sein Schreiben über Jahrzehnte. Hier begann er 1946 sein Studium, arbeitete für den Nordwestdeutschen Rundfunk und die Welt, lernte seine Frau Liselotte kennen und wurde schließlich zum Wahlhamburger und Ehrenbürger der Stadt.
Das Lesebuch »Siegfried Lenz. Hamburg.«, herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt Texte, die Hamburg in all seinen Facetten zeigen: von Schwarzmarktgeschichten der Nachkriegszeit über das Leben am Hafen, in der S-Bahn oder im Zoo bis zu Romanen wie »Der Mann im Strom«, »Fundbüro« oder Erzählungen wie »Leute von Hamburg«. Auch essayistisch setzte sich Lenz mit der Hansestadt auseinander - mit ihrer Universität, mit Freunden wie Helmut Schmidt oder mit seinem Leben als Hamburger Schriftsteller.
So entsteht ein lebendiges Panorama: Hamburg als Bühne der Literatur und als Lebensraum eines der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts.

Riassunto

Hamburg war für Siegfried Lenz (1926–2014) weit mehr als Wohnort – die Stadt prägte sein Leben und sein Schreiben über Jahrzehnte. Hier begann er 1946 sein Studium, arbeitete für den Nordwestdeutschen Rundfunk und die Welt, lernte seine Frau Liselotte kennen und wurde schließlich zum Wahlhamburger und Ehrenbürger der Stadt. 
Das Lesebuch »Siegfried Lenz. Hamburg.«, herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt Texte, die Hamburg in all seinen Facetten zeigen: von Schwarzmarktgeschichten der Nachkriegszeit über das Leben am Hafen, in der S-Bahn oder im Zoo bis zu Romanen wie »Der Mann im Strom«, »Fundbüro« oder Erzählungen wie »Leute von Hamburg«. Auch essayistisch setzte sich Lenz mit der Hansestadt auseinander – mit ihrer Universität, mit Freunden wie Helmut Schmidt oder mit seinem Leben als Hamburger Schriftsteller. 
So entsteht ein lebendiges Panorama: Hamburg als Bühne der Literatur und als Lebensraum eines der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts. 

Dettagli sul prodotto

Autori Siegfried Lenz
Con la collaborazione di Berg (Editore), Günter Berg (Editore), Maren Ermisch (Editore)
Editore Wachholtz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.11.2025
 
EAN 9783529087257
ISBN 978-3-529-08725-7
Pagine 220
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Literatur, Hafen, Hamburg, Hansestadt, Schwarzmarkt, Nachkriegsliteratur, Helmut Schmidt, Regionalliteratur, siegfried lenz, eintauchen, Fundbüro, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Gesellschaftsbilder, Der Mann im Strom, Wahlhamburger, Lehmanns Erzählungen, S-Bahn-Erzählungen, Leute von Hamburg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.