Ulteriori informazioni
Wie viel erträgt ein Mensch? Wie weit reicht seine Kraft? Und was ist, wenn der Punkt überschritten ist? Wenn die Seelenfäden reißen?"Wenn du wissen willst, warum ich tat, was ich getan habe, so muss ich lange vor deiner Geburt beginnen. Ich muss dir von meiner Kindheit erzählen. Doch selbst da gab es ein Davor", schreibt Marlene ihrer Tochter.Noch vor Marlenes Geburt muss ihre Mutter Emma 1945 aus Schlesien fliehen, Pfarrer Heinrich Wiedmüller verliert inmitten der Gräuel des 2. Weltkriegs seinen Glauben und Marlene hat das Trauma ihrer frühen Kindheit vergessen, aber es wirkt in ihr fort.
Info autore
Gabriele Beyerlein wurde 1949 im Bayrischen Wald geboren. Sie hat Psychologie in Erlangen und Wien studiert, promoviert und in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre gearbeitet, ehe sie ihre Kinderpause zum Schreiben nutzte und sich 1987 als freie Schriftstellerin selbständig machte. Bekannt wurde sie zunächst durch sorgfältig recherchierte prähistorische und historische Jugendromane und Kinderbücher. 1999 erschien ihr erster belletristischer Roman. Insgesamt hat sie bisher 33 Bücher veröffentlicht. Sie lebt heute in Darmstadt.
Relazione
"Ebenso fesselnd wie bewegend erzählt der Roman von den Schicksalen und Überlebensstrategien der drei, von ihren durch Krieg, Flucht, Vergewaltigung und sexuellen Missbrauch geschlagenen seelischen Wunden und von Marlenes Weg der Befreiung."