Fr. 125.00

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 33 (2025)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte veröffentlicht seit 1990 wissenschaftliche Originalbeiträge, Quellen und Dokumente sowie Forschungs- und Archivberichte zu allen Teilbereichen der deutschen und internationalen Buchgeschichte wie Papier-, Einband-, Druck-, Buchhandels-, Bibliotheks- und Lesergeschichte.
Das "Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte" wird seit 2012 im Auftrag der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs (Universitätsbibliothek Leipzig), Christine Haug (Studiengänge Buchwissenschaft, LMU München) und Katrin Löffler (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) herausgegeben.

Aus dem Inhalt (insgesamt 6 Beiträge):
Katrin Löffler, Die Erfindung des Jugendbuchs. Christian Felix Weißes Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes und die Jugendliteratur im Zeitalter der Aufklärung
Maximilian Bach, 'Für die Königliche Bibliothek ist sie jedoch von untergeordneter Wichtigkeit'. Wilhelm Dorows Autographenkollektion und die Institutionalisierung des Autographensammelns (ca. 1830-1860)
Thomas Vogtherr, Zwischen Pegau, Berlin und Leipzig. Die Handschrift Leipzig UB 1325 um die Mitte des 19. Jahrhunderts
Hansjörg Rabanser, Der Buchhandels-Verein 'Agricola' in Innsbruck
Thomas Fuchs, Bibliotheken für Kirchen - Bibliotheken in Kirchen. Die Umwidmung profanierter Kirchenräume in Bibliotheken
Sven Kuttner, Bio-Kräuter, Brutalität und Bibliothek. Die Büchersammlung der 'Deutschen Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung' im Konzentrationslager Dachau und ihre Teilübernahme durch die Ludwig-Maximilians-Universität München 1954

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Fuchs (Editore), Christine Haug (Editore), Katrin Löffler (Editore)
Editore Harrassowitz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783447184489
ISBN 978-3-447-18448-9
Pagine 164
Dimensioni 170 mm x 243 mm x 18 mm
Peso 458 g
Illustrazioni 14 Abbildungen
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.